[Eisfair] [e1] eiskernel 2.8.0 (Status 'stable') verfügbar - 3.2er Kernel für eisfair-1
Thomas Bork
tom at eisfair.org
Mo Mär 2 21:42:22 CET 2015
Am 02.03.2015 um 11:11 schrieb Stefan Welte:
> Zur Chronologie:
> Anfang 2014 war RAID1 mit metadate 0.9
Selbst erstellt oder von unserem Installer?
> Mitte 2014: eiskernel -> 2.4.3
Kernel-Update und Raid wurde erkannt und gestartet?
> Anfang 2015: RAID1 Neubau mit metadata 1.2, initrd(2.4.3) zurechtgezimmert
Wie genau womit gebaut? Was wurde in initrd gemacht?
> Anfang 2015: eiskernel -> 2.8.0
>
> -> Ich hatte keine Möglichkeit, den eiskernel-Installer 2.4.3 mit einem RAID1-metadata 1.2 zu benutzen.
eisfair-1-Installer mit base 2.3.4, eiskernel 2.4.3 hat aber schon
Metadata 1.2 unterstützt. Aus den Release-Notes:
...
- Neu-Partitionierung wird nur noch mit GPT vorgenommen, um Partitionen
größer 2TB zu ermöglichen.
- Mit diesem Installer kann ein Raid eingerichtet werden. Unterstützt
werden bisher:
- Raid1, wenn genau 2 Platten an einem oder verschiedenen
Controllern gefunden werden.
- Raid5, wenn genau 3 Platten an einem oder verschiedenen
Controllern gefunden werden.
Ein Mischbetrieb von IDE-/SATA-/SCSI-Platten ist möglich.
Es werden Raids über 2TB unterstützt.
...
> das ist richtig, das Raid1 läuft unter /dev/md1 laut /proc/mdstat, aber "mdadm -Es" liefert
> /dev/md/data-raid1 statt /dev/md1
mdadm liest aus, wie das Raid ursprünglich erstellt wurde. Das kann ich
nicht korrigieren. Wahrscheinlich musst Du den Namen korrigieren. Aber
hier kommt auch noch der Homehost in's Spiel, wenn das Raid
fremderstellt ist...
> Soeben auf meinem eis1 den mit gebootetem 2.6er-kernel den 3.2er-kernel drüberinstalliert (mit gebootetem
> 3.2er hätte mir der 3.2er-installer den 2.6er-kernel gelöscht; könnte man die 2.6er Löschung durch vorherige
> Abfrage, ob dies gewünscht ist, initieren?).
Der stabile Kernel ist 2.8.0. Wenn ich die Altlasten nicht entsorgen
würde, hätte niemand mehr Platz in /boot und /.
> Wenn ich in der von eiskerenl2.8.0-installer erzeugten initrd,
> /etc/mdadm.conf korrigiere*, startet eisfair mit eiskernel 2.8.0 anstandslos. Dass dies anfangs nicht
> klappte, lag am fehlenden lilo bzw. unstrukturierter Vorgehensweise meinerseits, d.h. Nichtnutzung meines
> grub1 auf /boot/grub. Asche auf mein Haupt.
> *ALT: ARRAY /dev/md/data-raid1 metadata=1.2 UUID=f44e039c:45ea2cec:725660e2:18851785 name=eis2:data-raid1
> *NEU: ARRAY /dev/md1 metadata=1.2 UUID=f44e039c:45ea2cec:725660e2:18851785 name=eis2:data-raid1
Hier gibst Du den Namen /dev/md1 vor, der aber im Raid selbst mit
Homehost eis2 und Raidname data-raid1 definiert wurde. So etwas kann ich
nicht korrigieren.
--
der tom
[eisfair-team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair