[Eisfair] Logical Link nach samba-Update verschwunden
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Do Jun 4 23:07:38 CEST 2015
Hallo Holger,
Holger Bruenjes wrote:
>> Deine Pakete würden den Fehler nicht provozieren, meine auch nicht.
>>
>> Warum?
>>
>> Du packst in Deine Pakete nur die eigentlichen Dateien (natürlich mit
>> Pfad) aber keine reinen Verzeichnisse mit rein.
>
> ahh, OK, Danke fuer die Analyse
>
> Ja, dass wird bei allen Paketen die mit mktarball.sh gepackt werden
> so gemacht.
Ich arbeite zwar nicht mit mktarball.sh, habe aber mein Packscript
entsprechend modifiziert.
> Darum gab es diesen Fehler bisher nicht massenweise
Das hatte mich ja auch gewundert.
Es gibt natürlich auch nur sehr wenige, die essentielle Verzeichnisse per
sym-Link woanders hinlegen.
Weil das vielleicht einige mit /var/www tun, habe ich mir gerade auch mal
das apache2-Paket angesehen.
Das hat auch keine Verzeichnisse drin.
>> Dennoch muss in unseren Paket-Installer IMHO unbedingt diese
>> --keep-directory-symlink Option beim tar-Aufruf mit rein, damit
>> sichergestellt ist, dass der tar symlinks nicht löscht und dann als
>> Verzeichnis neu anlegt.
>
> hmm, ich werde jetzt nur noch Pakete durchwinken, die 'keine
> Verzeichnisse' installieren.
Gut, aber der Schalter muss IMHO doch dringend rein, denn es gibt
Fremdpakete, über die Du keine Kontrolle hast und aber das System
zerschiessen können.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair