[Eisfair] Logical Link nach samba-Update verschwunden
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Do Jun 4 10:25:32 CEST 2015
Hallo Thomas,
Thomas Bork wrote:
> testeis # cd /
> testeis # ls -l /usr/share
> lrwxrwxrwx 1 root root 11 Jun 3 22:41 /usr/share -> /data/share
>
> Link ist da.
>
> testeis # tar -tvf samba.tar.bz2
> drwxr-xr-x root/root 0 2015-06-03 23:16 usr/
> drwxr-xr-x root/root 0 2015-06-03 23:16 usr/share/
> drwxr-xr-x root/root 0 2015-06-03 23:16 usr/share/doc/
> drwxr-xr-x root/root 0 2015-06-03 23:17 usr/share/doc/samba/
> -rw-r--r-- root/root 4 2015-06-03 23:17
> usr/share/doc/samba/changes.txt
> testeis # tar jxvf samba.tar.bz2 --no-overwrite-dir --interactive
> extract ?usr??y
> usr/
> extract ?usr/share??y
> usr/share/
> extract ?usr/share/doc??y
> usr/share/doc/
> extract ?usr/share/doc/samba??y
> usr/share/doc/samba/
> extract ?usr/share/doc/samba/changes.txt??y
> usr/share/doc/samba/changes.txt
> testeis # ls -l /usr/share
> total 4
> drwxr-xr-x 3 root root 4096 Jun 3 21:16 doc
>
> Link ist weg - und was noch schlimmer ist, der Inhalt hinter dem Link
> auch.
Das der Link verschwindet kann ich nachvollziehen, der Inhalt des Linkziels
bleibt aber erhalten.
Was habe ich getan.
1. tar-Archiv mit Dateien in /tartest erstellt
2. /tartest ist ein sym-Link auf /t
3. Eine Datei in /t gelegt
4. Das tar-Archiv aus 1. entpackt
Danach ist tartest kein Link auf /t mehr sondern ein echtes Verzeichnis; /t
existiert weiterhin und enthält noch die dort abgelegte Datei.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair