[Eisfair] lm_sensors 1.9.97
Dirk Alberti
Howy-1 at gmx.de
So Jan 11 20:48:35 CET 2015
Hallo Marcus,
ich kämpfe ja immer noch an der Zusammenarbeit von lm-sensors und
eisgraph_mod_lmsensors und möchte dafür erstmal lm_sensors richtig
konfiguriert haben.
Am 11.01.2015 um 14:00 schrieb Marcus Roeckrath:
> Hallo,
>
> ich habe heute eine neue Version des lm_sensors-Paketes veröffentlicht.
>
> Im "Edit/Import Konfiguration"-Menü gibt es nun folgende neue Punkte:
>
> Combine own sample configuration
>
> Aus den im Paket enthaltenen Beispielkonfiguration für verschiedene
> Sensor-Chips können hiermit (eine oder mehrere) Beispielkonfigurationen in
> eine eigene Konfigurationdatei übertragen werden.
Ist eine super Sache und kommt mir da sehr entgegen.
Meine own.conf sieht so aus:
------------------------------------------------------------------------------------
chip "it87-*"
label in0 "VCore 1"
label in1 "VCore 2"
label in2 "+3.3V"
label in3 "+5V"
label in4 "+12V"
label in5 "-12V"
label in6 "-5V"
label in7 "Stdby"
label in8 "VBat"
compute in3 ((6.8/10)+1)*@ , @/((6.8/10)+1)
compute in4 ((30/10) +1)*@ , @/((30/10) +1)
compute in5 (7.67 * @) - 27.36 , (@ + 27.36) / 7.67
compute in6 (4.33 * @) - 13.64 , (@ + 13.64) / 4.33
compute in7 ((6.8/10)+1)*@ , @/((6.8/10)+1)
label temp1 "M/B Temp"
label temp2 "CPU Temp"
ignore temp3
chip "k8temp-*"
label temp1 "Core0 Temp"
label temp2 "Core0 Temp"
label temp3 "Core1 Temp"
label temp4 "Core1 Temp"
-----------------------------------------------------------------------------------
Beim abspeichern des Setups bekomme ich aber dann die Meldungen:
Error: File /etc/sensors3.conf, line 3: Unknown feature name
it87-isa-0290: No such subfeature known
Error: File /etc/sensors3.conf, line 22: Unknown feature name
k8temp-pci-00c3: No such subfeature known
In der dann erstellten /etc/sensors3.conf sind dies die Zeilen mit "set
beep_enable 0" , die das auslösen. Wenn ich sie lösche oder
auskommentiere, dann geht auch die Abfrage mittels:
------------------------------------------------------------------------
eisfair # sensors
it87-isa-0290
Adapter: ISA adapter
VCore 1: +1.39 V (min = +0.00 V, max = +4.08 V)
VCore 2: +2.59 V (min = +4.02 V, max = +4.08 V) ALARM
+3.3V: +1.58 V (min = +0.00 V, max = +4.08 V)
+5V: +4.89 V (min = +0.00 V, max = +6.85 V)
+12V: +11.90 V (min = +0.00 V, max = +16.32 V)
-12V: -20.24 V (min = -27.36 V, max = +3.93 V)
-5V: +3.96 V (min = -13.64 V, max = +4.03 V)
Stdby: +4.92 V (min = +0.00 V, max = +6.85 V)
VBat: +4.08 V
fan1: 0 RPM (min = 0 RPM)
fan2: 0 RPM (min = 0 RPM)
fan3: 0 RPM (min = 0 RPM)
M/B Temp: +49.0°C (low = -1.0°C, high = +127.0°C) sensor =
thermistor
CPU Temp: +30.0°C (low = -1.0°C, high = +127.0°C) sensor =
thermistor
intrusion0: OK
k8temp-pci-00c3
Adapter: PCI adapter
Core0 Temp: +50.0°C
-------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn auch vllt. mit den Spannungen was nicht passt, sieht das mit den
Labels doch nun ganz gut aus.
Nur wie könnte ich im Setup dieses LM_SENSORS_CHIP_1_BEEP komplett
verhindern?
Ich muss auch beim Setup den Chipnamen-Check deaktivieren, weil mein
"it87-isa-0290" ja nicht mit gelistet ist.
Gruß
Dirk
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair