[Eisfair] [e1] eiskernel 2.8.0 (Status 'stable') verfügbar - 3.2er Kernel für eisfair-1
Stefan Welte
post at stefan-welte.de
Fr Feb 27 14:49:30 CET 2015
Hallo Holger,
Am 26.02.2015 um 23:34 schrieb Holger Bruenjes:
>> Nur wenn ich "-t xfs" beim mounten dazutue, klappt der mount.
>
> hm, wo liegt da das Problem, dass entsprechend zu ergaenzen.
ich bin gewohnt, daß das automatisch erkannt wird und "more filesystems detected" hört sich
unvertrauenswürdig an. Für die Zukunft betrachtet, könnte es irgendwann mal heissen "no filesystem
detected". Das würde mich nicht erfreuen.
Leider ergibt die Suche nach Leidensgenossen [1] nichts passendes.
> in der fstab steht doch auch immer das Format dabei
zum Glück wird das benutzt beim eisfair-Start. Da u.a. das eisfair-/var auf diesem xfs-Dateisystem liegt,
kann ich das zur Laufzeit mit eisfair nicht testen, ob dort -t nötig ist oder nicht.
wipefes sagt:
> $ wipefs /dev/md1
> offset type
> ----------------------------------------------------------------
> 0x1055c ufs [filesystem]
> UUID: 730889730ceb238d
>
> 0x0 xfs [filesystem]
> UUID: 0d528d9c-4e1e-4cd2-bb35-35e3f7ecf5b8
ob ich das ufs löschen sollte mit wipefs? Oder sind das Nutzdaten, die zufällig gleich aussehen wie eine
ufs-Signatur? Woher kommt der Offset? Zufällig? /dev/md1 hat keine Partitionstabelle, die irgendeinen Offset
hergeben würde...
Gruss,
Stefan
[1]
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=raid1+mount+%22more+filesystems+detected.+This+should+not+happen%22+xfs&filter=0
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair