[Eisfair] scp-Problem nach Base-Update auf 2.3.9
Alex Busam
sambu at gmx.de
Sa Feb 21 17:03:07 CET 2015
>>
>> cat id_rsa.pub >> .ssh/authorized_keys
habe nun auf der MobaXterm Konsole ssh-keygen gestartet. Dann von
/home/mobaxterm/.ssh die Datei id_rsa.pub nach /root/ auf den Eis
kopiert. Dort
cat id_rsa.pub >> .ssh/authorized_keys
durchgeführt. Es gibt auch die Datei mit passendem Inhalt. Doch das
Schließen der SSH-Konfig+Neustart Neustart löscht die Datei wieder.
Deshalb habe ich die id_rsa.pub dann doch nach /root/.ssh/ kopiert und
bei PUBLIC SSH KEY eingetragen.
So funktioniert der Aufbau einer scp-Verbindung mit key problemlos.
Danke für Eure Hilfe!
In der Wiki verstehe ich einige Dinge nicht:
* Wer mit PuTTY auf dein eisfair-Server zugreifen und dazu eine
Schlüsseldatei verwenden möchte, muss dafür weiterhin den rsa (4096 bit)
Schlüssel verwenden, da von PuTTY zur Zeit noch keine ed25519-Schlüssel
unterstützt werden.
* Damit puttygen.exe einen OpenSSH2-Schlüssel importieren kann, muss
dieser mit einem Kennwort versehen sein. Dies bewerkstelligt man mittels
des folgenden Befehls:
-> das hört sich für mich so an, als ob für den Zugriff mittels putty
auf den Eis-SSH doch der Eis-Schlüssel verwendet werden soll/kann!?
Daher nochmal für mein Verständnis: die erzeugten Schlüssel
ssh_host_rsa_key und ssh_host_ed25519_key sind dafür gedacht eine
Verbindung vom EIS mit einem anderen SSH-Server herzustellen!?
* Um sich mittels der generierten SSH-Schlüssel ohne zusätzliche Eingabe
eines Kennwortes am eisfair-Server anzumelden, setzt man anschliessend
folgende Parameter in der ssh-Konfiguration (setup->System
administration->SSH administration->Edit configuration):
-> vielleicht wäre hier noch zu ergänzen, dass der öffentliche Schlüssel
vom Client kommen muss.
Die empfohlene Ergänzung:
SSH_SERVER_KEXS='default,diffie-hellman-group-exchange-sha1'
irritiert mich ebenfalls. Zum einen, weil ich im Log immer "unsupported
cipher" bekam und nix von KEXS und zum anderen, dass ich was potenziell
unsicheres zulassen muss. Kann ich Mobaxterm nicht dazu bringen einen
sicheren KEX zu verwenden?
Viele Grüße
Alex
---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
http://www.avast.com
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair