[Eisfair] [EIS1] Drucken von Android mit CUPS
Juergen Edner
juergen at eisfair.org
Di Dez 22 13:32:08 CET 2015
Hallo Peter,
> ist es richtig, dass man einen nicht-Android-Druckfähigen Drucker mit
> Cups zu einem solche 'upgraden' kann? Wenn ja, hat das schon jemand
> gemacht? Kann man das simple auf einem EIS implementieren? Hat jemand
> einen sinnvollen Dokumentationseinstieg für mich? Oder gar eine
> Betriebsanleitung?
wenn du Deinen Drucker jetzt schon per LPRng-Paket ansprechen kannst,
besteht die Möglichkeit auszudruckende Dateien per E-mail an den Drucker
zu senden. Hierzu musst Du nur das mail2print-Paket installieren und
konfigurieren.
Das Mail2Print-Paket
Dieses Paket ist als Zusatzpaket zum Mail- und LPRng-Paket zu
verstehen. Per E-Mail an den E-Mail-Server gesandte Nachrichten,
inklusive eventuell vorhandener Dateianhänge, können auf einem
definierten Drucker ausgegeben werden. Zur Zeit werden Dateianhänge
in den Formaten in den Formaten gif, htm/html, jpg/jpeg, pdf, png,
ps, tif/tiff und txt unterstützt.
Gruß Jürgen
--
Mail: juergen at eisfair.org
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair