[Eisfair] Eisfax, Fritzbox und VOIP - wie konfigurieren?
Bernd Haslinger
bernd.haslinger at kfv-online.de
Mo Dez 7 21:25:35 CET 2015
Hallo ng,
bin seit Jahren zufriedener Eisfax-User. Zuerst mit Fritzcard und ISDN,
dann - nach HW-Umstieg mangels PCI-Slot - per Fritzbox RemoteCapi mit ISDN.
Vor kurzem wurde ich nun auf (Telekom) VoIP umgestellt, und jetzt
scheitere ich an der Umkonfiguration.
Grundsätztlich bietet Eisfax über Fritzbox-Config ja die Möglichkeit,
die Remote-CAPI auch für VOIP zu nutzen (Controller #5). ALso habe ich
EISFAX_FRITZBOX_CONTR_TYPE='ISDN'
auf
EISFAX_FRITZBOX_CONTR_TYPE='VOIP'
umgestellt.
Doch Eisfax nam zunächst keinen Anruf unter der eingetragenen MSN an.
EISFAX_FRITZBOX_RCV_MSN_1_NUMBER='123456'
Ich habe sämtliche Varianten probiert, mit/ohne Vorwahl,
Internationales/nationales Format, leider kein Erfolg.
Also habe ich DTrace angeworfen und nachgesehen, was denn im
Capi-Protokoll signalisiert wird. Und sehe das hier:
KD350 Controller 5 (RECEIVE) D3 02:27:09:46
[...]
DD350 SETUP: 05
[...]
DD350 called party number:
DD350 Type of number: network specific number
DD350 Numbering plan: unknown
DD350 Called party number: 1#123456
Die Fritzbox scheint also hier irgendeinen Index vor die
CalledPartyNumber zu setzen.
Nun habe ich versucht, genau diesen STring als MSN in die Config
einzutragen.
EISFAX_FRITZBOX_RCV_MSN_1_NUMBER='1#123456'
Aber das lässt die Syntaxprüfung aufgrund der # nicht zu.
Durch einen kleinen Trick habe ich es trotzdem geschafft, so dass
Capifax nun auf diesen String hört:
eis # cat /etc/inittab.eisfax-fritzbox
#
# /etc/inittab.eisfax-FritzBox list file generated by eisfax 2.2.3
#
fb1:2:respawn:/usr/bin/capifax -receive /var/spool/hylafax/recvq 5
"1#123456" -loglevel 2
Und siehe da, Eisfax nimmt nun den Call an und das Fax wird erfolgreich
empfangen.
Allerdings wird es nicht an den konfigurierten User zugestellt. Ein
Blick ins Receive-Verzeichnis zeigt, dass es dort rechtelos gelandet ist:
eis # pwd
/var/spool/hylafax/recvq
eis # ls -ltr
[...]
---------- 1 fax uucp 12958 Dec 7 20:06 fax000000008.tif
---------- 1 fax uucp 12988 Dec 7 20:09 fax000000010.tif
-rw-r--r-- 1 fax uucp 2 Dec 7 20:09 seqf
eis #
Und da bin ich nun am Ende meiner Weisheit, woran das nun liegen könnte.
Daher die Frage: Hat jemand die Kombination Eisfax + Fritzbox-Capi +
VOIP schon erfolgreich zum Laufen bekommen?
Mir kommt es nur auf den Faxempfang an, senden muss ich nicht.
Die Faxe selbst wurden ordnungsgemäß übertragen, der Inhalt ist auch
lesbar, wenn man die Rechte umsetzt und die Files lokal abholt und sich
anschaut.
Viele Grüße
Bernd
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair