[Eisfair] Eisfair-1 und dnsmasq
Manfred Witzkor
mansewitz at freenet.de
Mo Aug 24 00:04:07 CEST 2015
Am 23.08.2015 um 23:42 schrieb Stefan Czech:
>
>> Heißt das, das im Prinzip (bei zwei DHCP-Servern) immer der bevorzugt
>> wird (bei boot via LAN), der TFTP-Informationen bereitstellt?
> Jupp,
>
> ----
> Die PXE-Firmware sendet ein mit PXE-Optionen versehenes
> DHCPDISCOVER-Paket (extended DHCPDISCOVER) per Broadcast an Port 67/ UDP
> (DHCP-Server-Port). Die PXE-spezifischen DHCP-Optionen werden von nicht
> PXE-fähigen DHCP-Servern ignoriert.
> ---
>
> Nach zu lesen unter
> https://de.wikipedia.org/wiki/Preboot_Execution_Environment
>
Hallo Stefan,
danke für die Antwort. Ich interpretiere das jetzt so, daß also zwei
DHCP Server im selben Netzwerk sich nicht in die Quere kommen, sofern
einer davon PXE macht, d.h. die Clients, die vom LAN booten landen immer
auf dem DHCP für PXE. Alle anderen (also z.B. die, die Windows normal
hochfahren) können theoretisch entweder eine IP von dem einen als auch
von dem anderen erhalten.
Sollte das so richtig sein, reicht mir ein einfaches "Jupp", ansonsten
wäre ich noch für Zusatzinfos dankbar :)
Gruß
Manfred
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair