[Eisfair] Backuplösung für Eisfair?
Rolf Bensch
azubi at bensch-net.de
Fr Okt 31 08:41:20 CET 2014
Hallo Detlef,
habe nicht die besten Erfahren gemacht mit rsync im smb (Samba)-Umfeld
zu arbeiten. Auch ist die Schnittstellengeschwindigkeit auf USB bei den
Fritzboxen ein Engpass. Ich empfehle daher ein NAS - möglichst mit
GBit-LAN. Das NAS kann man auch räumlich von der Datenquelle trennen
(Havarie gegen Feuer, Wasser...)
Ist die Datenkapazität des Backupspeichers etwas größer als die zu
sichernde Datenmenge (etwa 10% größer), kannst Du auch über rnapshot
nachdenken (verwendet intern rsync). Damit kannst Du ein einfaches
Generationen-Backup erstellen. Bei brauchbaren NAS-Geräten lässt sich
das auf dem NAS nachinstallieren. Mit einer Key-Authentifizierung
erfolgt dann die Sicherung des Eis über ssh. Damit könntest Du dann auch
zusätzlich Clients sichern. Diese Technik verwende ich seit Jahren
erfolgreich.
Gruß Rolf
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair