[Eisfair] gelöst: Druckproblem unter Samba
Thomas Bork
tom at eisfair.org
Fr Mai 16 21:32:58 CEST 2014
Am 16.05.2014 14:03, schrieb Stefan Puschek:
> Jedenfalls klappt das Drucken jetzt wieder problemlos - vielen Dank an
> alle Tippgeber.
Das freut mich, danke für die Rückmeldung.
Übrigens schrieb ich damals an Fabian im Thread "[e1] eiskernel 2.5.0
(Status 'unstable') verfügbar - 3.2er Kernel für eisfair-1" in
spline.eisfair.dev (die Dokumentations-Änderung ist auf eisfair.org noch
nicht angekommen, deswegen der Hinweis hier):
Es gibt viele Möglichkeiten, Druckertreiber für per Samba freigegebene
Drucker auf einem Windows-Client zu installieren.
1.
Die bisher von mir in der Dokumentation beschriebene Möglichkeit führt
über den Druckertreiberinstallationsassistenten (was für ein Unwort) per
Start/Einstellungen/Drucker/Neuer Drucker.
Hierbei sieht man dann als Administrator den verwendeten Anschluss.
2.
In der überarbeiteten Dokumentation beschreibe ich nun aus folgendem
Grund einen zweiten Weg:
Ich hatte bei einem Windows-XP-Rechner das Problem, dass bei nach der
Methode 1. eingerichtetem Drucker-Treiber der Job-Name nicht korrekt
übergeben wurde. Es wurde immer 'Remote Downlevel Document' als Job-Name
übergeben.
Es half schließlich nur das Löschen des Treibers und Neuinstallation
nach folgendem Muster (Doku-Auszug):
###
Nun lokalisiert man ueber die Netzwerkumgebung den eisfair-Server und
wechselt per Doppelklick auf seinen Namen dort hin. Wenn alles korrekt
konfiguriert wurde, sind neben den normalen Freigaben auch die
eisfair-Drucker hier zu sehen, deren Namen davon abhaengen, ob man bei
SAMBA_MANUAL_CONFIGURATION 'yes' oder 'no' gewaehlt hat - siehe oben.
Um einen Treiber fuer einen freigegebenen Samba-Drucker auf dem Client
zu installieren, fuehrt man einen Doppelklick auf den entsprechenden
Samba-Drucker aus. Hat man vorher Drucker-Treiber fuer die automatische
Installation auf eisfair hochgeladen (siehe weiter unten), wird
automatisch der passende Drucker-Treiber installiert. Anderenfalls wird
folgende Fehlermeldung angezeigt:
"Es wurde kein Treiber gefunden. Im Netzwerk wurde kein Treiber
gefunden. Klicken Sie auf OK um manuell nach Treibern zu suchen.
Klicken Sie andernfalls auf Abbrechen, und setzen Sie sich mit dem
Netzwerkadministrator in Verbindung, oder sehen Sie auf der Webseite
des Druckerhersteller nach."
Hier ist "OK" auszuwaehlen!
Damit oeffnet sich der Assistent fuer die Drucker-Treiber-Installation.
###
Bei dieser Art der Installation sind die Anschlüsse auch als
Administrator ausgegraut aber es wird der korrekte Job-Name übergeben...
--
der tom
[eisfair-team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair