[Eisfair] Eis1 Zweites Plattenpaar als RAID1 einrichten
Thomas Bork
tom at eisfair.org
Mi Mai 14 21:59:20 CEST 2014
Am 14.05.2014 14:54, schrieb Ludwig Hoch:
> if grep -q ' super 1.2 ' /proc/mdstat
> ..
> . . . echo "DEVICE /dev/[sh]d*" >$initrd_mount/etc/mdadm.conf
> . . . mdadm --examine --scan >>$initrd_mount/etc/mdadm.conf
> ..
> Alles hinter der ELSE entfällt dann bei mir.
Genau.
> Es sollen die Verbände gefunden werden, gerade
> mdadm --examine --scan >>$
> liefert bei mir wohl am Anfang keine korrekten Ergebnisse,
> was mit dem Mischbetrieb GPT & DOS zu tun haben kann.
Was heisst "am Anfang"? Der Befehl wird ausgeführt, wenn Dein System
läuft und ein Kernel-Update gemacht wird. Denn die Ausgabe dieses
Befehls muss in /etc/mdadm.conf der initrd landen.
> Auf eine bestehende /etc/mdadm.conf wird erkennbar gar nicht
> zugegriffen,
> sondern MDADM soll alles (hin-)richten [ --examine --scan ] und
> kann die benötigten Infos nicht aus Disk label type DOS lesen. ??
> Kann das MDADM? Ich habe keine Ahnung.
Prüfe das einfach, in dem Du die Ausgabe in eine Datei schreiben lässt:
mdadm --examine --scan >/tmp/mdadm_examine_scan.txt
cat /tmp/mdadm_examine_scan.txt
> Ich habe im setup extra die mdadm-Konfiguration überprüft. Da ist ein
> Bruch zwischen setup/eis-config und dem Kernel-Update-Script.
Das Kernel-Update-Skript stellt sicher, dass Dein System nach einem
Kernel-Update wieder hoch kommt. Und das auch und _gerade_, wenn Dein
System auf einem Raid liegt.
Dabei werden 2 Varianten zur Raid-Erstellung berücksichtigt, die im
eisfair-Installer verwendet wurden.
>>> Und ab 2TB musst Du mit gpt partitionieren!
> Sag mir wie ich auch unter 2TB mit GPT partitionieren kann. Dann kann
> ich aber nicht mehr testen :)
Der Installer verwendet dafür sgdisk. Es sind ausserdem gdisk und cdisk
mit an Bord. Und das normale fdisk hat auch experimentelle
GPT-Unterstützung dabei.
--
der tom
[eisfair-team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair