[Eisfair] Fetchmail Meldung, die zweite
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Mo Mai 5 20:25:28 CEST 2014
Hallo,
Marcus Roeckrath wrote:
> Ich habe als Nichtkunde mal da angerufen und wurde von der Hotline in die
> Fachabteilung "Verkauf" weitergeleitet. Toll.
>
> Der konnte mich als Nichtkunde nicht an die Technik weiterleiten, ich
> solle eine Mail an support at hosting.1und1.de schreiben.
>
> Das habe ich gerade getan.
>
> Nun schauen wir mal.
Hier der Wortlaut meiner Mail an den Support:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin selbst nicht Kunde von 1und1 aber von 1und1-Kunden angesprochen
worden, die (zeitweise) Probleme mit dem Mailabruf unter Linux-Systemen
haben.
Zeitweise meint, dass bei einem auf 10 Minuten Abrufintervall stehenden
privaten Linux-Server bis zu 50% der Mailabrufe mit einer
ssl-Fehlermeldung fehlschlagen.
Eine Logfile-Analyse hat ergeben:
Betroffene 1und1-Mailserver IPs:
212.227.15.162
212.227.15.178
Vermutlich stecken hinter jeder der IPs weitere (virtuelle) Server (Load
Balancing).
Ihre Mailserver verwenden zwei verschiedene Zertifikate
1. Mailabruf funktioniert:
MD5-Fingerprint des Zertifikats:
3C:0B:BD:58:A2:75:EB:50:F3:95:D7:DC:7D:DC:C2:C0
Das Zertifikat ist von der Deutschen Telekom signiert.
2. Mailabruf funktioniert nicht:
MD5-Fingerprint des Zertifikats:
DA:6B:7B:49:97:A7:59:4A:32:97:EE:01:B8:95:B2:9C
Dieses Zertifikat ist von Thawte signiert.
Lädt man sich von 1und1 das Zertifikat von pop.1und1.de, erhält man das
unter 1. genannte beim Mailabruf funktionierende Zertifikat.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair