[Eisfair] Fetchmail Meldung, die zweite
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Sa Mai 3 21:25:30 CEST 2014
Hallo Carsten,
Carsten Lippert wrote:
>> Hat sich das Problem inzwischen erledigt?
>>
> leider nein. Ich habe gerade mal gezählt, zwischen 19.00Uhr - 20.00Uhr
> habe ich 24 Mails vom eisfair erhalten. Das nervt gewaltig.
> Bekommen die das bei 1&1 nicht auf die Reihe?
Vielleicht sollte man doch mal deren Hotline bemühen und eine
Störungsmeldung machen.
Folgende Informationen sollte man bereit halten:
1. MD5-Fingerprint des abrufbaren Zertifikats
2. MD5-Fingerprint des falschen - im Mailabruf übermittelten - Zertifikats
3. Die IPs des Mailservers
Nach Pings sollten es
212.227.15.178
212.227.15.162
sein.
Mittels debug des Fetchmail-Aufrufs könnte man feststellen, ob der Fehler
nur bei einer oder beiden IPs auftritt.
Im Debug-Output des Fetchmail sieht man auch den Fingerprint des gerade
aktiven Zertifikats.
Fetchmail startet man
/etc/init.d/mail -debug restart fetch
im Debug-Mode.
Brich das nach einem Durchlauf mit Strg-C ab und wiederhole das dann
mehrfach; notiere IP und Fingerprint der Mailabrufe.
Am Ende startest Du mit
/etc/init.d/mail restart
das Mailpaket wieder im Normalmodus.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair