[Eisfair] DHCP 1.6.0 Fehler
Thomas Bork
tom at eisfair.org
Sa Mai 3 19:58:11 CEST 2014
Am 03.05.2014 09:19, schrieb Peter Bäumer:
>> ETH_DRV_N='1'
>> ETH_DRV_1='xen-netfront'
>> ?
> geht auch --> ist wahrscheinlich auch die bessere Variante
Genau für die Netzwerk-Karten-Treiber sind diese Variablen da und werden
durch ein spezielles Start-Skript ausgewertet.
>>> #ALt
>>> #/dev/hda1 / ext3 defaults,errors=remount-ro 0 0
>>> #/dev/hdb1 /home ext3 defaults 0 0
>>> #/dev/hda2 none swap sw 0 0
[...]
>> sata # cat /etc/fstab
>> /dev/hda3 / ext4 defaults,errors=remount-ro 0 1
>> /dev/hda1 /boot ext4 defaults,errors=remount-ro 0 1
>> /dev/hda2 none swap sw 0 0
[...]
>>> #Neu
>>> /dev/xvda1 / ext3 defaults,errors=remount-ro 0 0
>>> /dev/xvdb1 /home ext3 defaults 0 0
>>> /dev/xvda2 none swap sw 0 0
> Ist von mir missverständlich beschrieben worden --> ich hatte nur die
> Sachen angegeben die sich Ändern. Die fstab in den domUs haben alle
> Einträge von proc bis /sys mit dabei, so wie Dein cat aufs fstab anzeigt.
Das ist klar - aber ich bezog mich auf die Devices.
>> Hast Du schon versucht, ein virtuelles CDROM mit xvdX zu konfigurieren?
> Nein, aber Du bringst mich da auf eine Idee --> Gibt es ein
> Eifair-Installations ISO mit dem VIRT-Kernel?
Gibt es - aber das funktioniert noch nicht, da eben keine normalen IDE-
oder SATA-Treiber benutzt werden können.
>> Ich staune übrigens, dass das ohne die Devices /dev/xvdX funktioniert.
>> Die existieren nicht in der initrd, die das Kernel-Update erstellt,
>> sondern nur im System selbst in /dev.
> Sorry, aber ich hab keinen Überblick was alles in so ein initrd
> enthalten sein muss oder wie es aufgebaut ist.
Nun ja, Du definierst in der Xen-Konfiguration der DomU Devicenamen, für
die zumindest in der initrd keine Devices existieren [xvdX].
Würdest Du das auf einem Nicht-Xen-System machen, könnte z.B. die
Boot-Partition auf hda3 nicht angesprochen werden, wenn kein /dev/hda3
in der initrd existiert.
> Das initrd, was ich für die domUs benutze, stammt nicht (direkt) aus dem
> Kernel Installations Paket, ich hatte den 2.5.2 Kernel auf einem Dell
> Precision 690 Workstation installiert.
> Vor der Installation des Kernels hatte ich im Steup "Autoload kernel
> modules" ausgeführt und anschließend den 2.5.2 Kernel installiert (in
> der Annahme das die geladenen Module ins initrd gepackt werden).
Es werden ein paar Standard-Module in die initrd gepackt (USB, Maus,
hid). Wenn auf dem System SCSI-/SATA-Treiber geladen sind, werden diese
auch mit in die initrd gepackt, damit ein Boot-Vorgang von solchen
Platten nach dem Kernel-Update weiterhin möglich ist.
> Ob da alles Notwendige im initrd enthalten ist, besonders im Hinblick
> auf meiner DVB-T Karte, kann ich nicht sagen --> da für fehlt mir das
> wissen im Bereich Kernel bauen.
In die initrd muss nur, was zum Booten benötigt wird.
--
der tom
[eisfair-team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair