[Eisfair] wer von euch hat einen eisfair und eine FritzBox im Einsatz
Juergen Edner
juergen at eisfair.org
Di Mär 18 17:10:21 CET 2014
Hallo Fabian,
> ok dann versuch bitte mal:
>
> curl "http://fritz.box:49000/igdupnp/control/WANIPConn1" -H
> "Content-Type: text/xml; charset="utf-8"" -H
> "SoapAction:urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:1#GetExternalIPAddress"
> -d "<?xml version='1.0' encoding='utf-8'?> <s:Envelope
> s:encodingStyle='http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/'
> xmlns:s='http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/'> <s:Body>
> <u:GetExternalIPAddress
> xmlns:u="urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:1" /> </s:Body>
> </s:Envelope>" -s | grep -Eo '\<[[:digit:]]{1,3}(\.[[:digit:]]{1,3}){3}\>'
>
>
> Ich habe heute eine Info von dem AVM-Support bekommen:
>
> [Mail]
> vielen Dank für Ihre Anfrage.
> Die neueren Versionsstände von FRITZ!OS enthalten eine Umstellung des
> UPnP-IGD-Templates, da hier Überlagerungen mit TR-064 entstanden sind.
>
> Die UPnP-IGD-Url's sind jetzt unter
>
> /igdupnp/control/WANIPConn1
>
> zu erreichen. Vorher: /upnp/control/WANIPConn1
>
> Beispiel:
>
> alt: POST /upnp/control/WANIPConn1 HTTP/1.1
> neu: POST /igdupnp/control/WANIPConn1 HTTP/1.1
>
>
> Eigentlich sollte diese Änderung nach unserem Verständnis kein Problem
> für einen UPnP-Klienten sein, da sich die URLs in der UPnP-Description
> (xml) befinden und vom Klienten initial geladen werden. Wenn aber ein
> Klient darauf verzichtet und die URLs fest im Code zu stehen hat, kann
> es zu einer Fehlermeldung kommen.
>
> Falls sich die Fragestellung nach Überprüfen der URL nicht erledigt hat,
> schicken Sie uns bitte einen kompletten Mitschnitt des fehlerhaften
> Zugriffs.
>
> [/Mail]
super, dann werde ich einmal versuchen dies umzusetzen. Bin nur leider
momentan zeitlich etwas eingespannt.
Gruß Jürgen
--
Mail: juergen at eisfair.org
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair