[Eisfair] E1-Cacti: STRICT php aber wo? + fehlende data sources
Olaf Jaehrling
eisfair at ojaehrling.de
Fr Mär 14 18:25:02 CET 2014
Hallo Kay,
--- Original-Nachricht ---
Absender: Kay Martinen
Datum: 14.03.2014 17:17
> Am 14.03.2014 16:30, schrieb Olaf Jaehrling:
>
> Ich habe die jetzt auf icmp-ping umgestellt weil der in jedem falle dort
> beantwortet wird. Für die up-down erkennung reicht das ja.
Jupp
>
>
>> Jupp, da bei der w2k-Kiste bestimmt kein http-server läuft.
>
> Doch, sogar mehrere, für die SMH (SystemManagementHome) und ACU
> (ArrayConfigUtil), aber nicht auf Standardports.
>
>> tcpping -x3 192.168.0.2 0
>
> Und port null ist dann wie icmp?
So ungefähr. Er macht dann den tcpping auf den icmp-port.
>
>> Du kanns bei cacti aber auch ICMP ping auswählen. Wenn der w2k anpingbar
>> ist, sollte zumindest dann der Host als up erkannt werden und der Graph
>> "unix - Ping Latency" sollte nach einer gewissen Zeit einen Graphen
>> erzeugen.
>
> Hab ich gemacht. Geht der "unix - ping latency" immer, auch ohne snmp
> solange ein ping zurück kommt? Der liefert aber vermutlich nicht die
> details von smokeping oder?
Der unix-ping geht immer, wenn der normale ping geht. Die selbe Ansicht
wir bei smokeping? Gibt es da Untercheide? müsste ich selber mal gucken.
Ich habe aber irgendwann mal ein smokeping-plugin für cacti gesehen.
>>
>> Bei den "no rsponse"-Kisten muss erstmal snmpd installiert werden und
>> von dem cacti-server abfragbar sein.
>
> Schon klar. Hab noch etwas probleme mit der snmpd.conf die ich erst
> lösen muss.
ok.
>
>
> Schade. mit mrtg hätte ich mich fast leichter getan. Liegt aber auch an
> beiliegenden scripten wie cfgmaker u.a.
>
> Eigentlich möchte ich einen einzigen host mit einem Network-Management
> System einrichten der von smokeping über cacti u.mehr alles erfasst was
> da ist, ohne etwas doppelt zu machen. Eine all-in-one NMS quasi.
> Windows-lösungen wie Loriot(zu französisch:), Spiceworks(zu kommerziell)
> und The Dude (gut, aber umständlich) habe ich schon ausprobiert und
> möchte sowas auf einem Linux-Server dauernd laufen haben.
Es gibt auch ein nagios-Paket für eisfair-1. :) (Jetzt mache ich Werbung
für die Konkurenz *lach*)
Gruß
Olaf
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair