[Eisfair] [e1] Eigene (own)cloud nach Hause holen
Alex Busam
abusam at gmx.de
Mi Jul 23 15:21:17 CEST 2014
Hi,
jetzt mal eins nach dem anderen.
Du hast Roundcube installiert. Kommst Du von außen drauf?
Dann leg als nächstes ein ServerZertifikat an. Geh ins menü certs, dort
Punkt 8, dann als Type Web server certificate. Dann wirst Du der Reihe
nach einges gefragt inkl. Common Name, was Deinem Domainname entsprechen
sollte. Du hast einen Dyndns-Dienst konfiguriert? Im Apache SSL = yes?
Virtual Server:
Du kannst in verschiedenen Dyndns-diensten Wildcards setzen. Z.b.
dynvpn.de
Richte das ein, lass es auf Deinen Server "zeigen". Z.b. fabian.dynvpn.de
Jetzt kannst Du ein Unterverzeichnis owncloud anlegen und
owncloud.fabian.dynvpn.de dorthin zeigen lassen. Im Apache:
Apache2_vhost_N= 1 (oder mehr..), IP = *, Servername ?
owncloud.fabian.dynvpn.de, Documant_Root = /var/www/owncloud
......
Gruß
Alex
Am 22.07.2014 12:55, schrieb Fabian Törner:
> Hallo zusammen,
>
> ich möchte wie der Titel oben schon sagt mit eine eigene Owncloud
> einrichten - ich möchte nach diesem Beispiel hier [1] vorgehen.
> Das ist eine Anleitung für debian von golem.de.
> Diese möchte ich mit eurer Hilfe auf eisfair umstricken und dann auch
> ein HowTo dafür erstellen.
>
> owncloud und roundcube habe ich ja bereits installiert und auch ein
> apache läuft :)
>
> Nun steige ich in meinem Fall bei Punkt 5 der Anleitung dem Erstellen
> der Zertifikate ein.
>
> Wo wäre aus eurer Sicht der richtige Ort bei eisfair dafür?
> Es geht ja dabei einen key für owncloud zu erzeugen. Ich habe es erst
> mal dort abgelegt: /var/certs/ssl/web
>
> Kann die aber noch verschieben :)
>
> Vielen Dank & viele Grüße
> Fabian
>
>
> [1]
> http://www.golem.de/news/eigene-cloud-daten-nach-hause-holen-1406-107155.html
>
---
Diese E-Mail ist frei von Viren und Malware, denn der avast! Antivirus Schutz ist aktiv.
http://www.avast.com
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair