[Eisfair] Software-Raid-1 mit ext4
Jürgen Witt
j-witt at web.de
Fr Jul 4 16:31:29 CEST 2014
Hallo Marcus,
Am 04.07.2014 14:19, schrieb Marcus Roeckrath:
> In seinem Szenario müsste doch - so hat er es gemacht -
>
> md3->/mnt
> md1 nach /mnt/boot
>
> gemountet werden.
>
> lilo -r /mnt macht dann praktisch eine Art chroot.
ja, genau so habe ich es auch gemacht.
Nach dem Ausführen des lilo-Befehls (mit der Fehlermeldung) finde ich
dann unter /mnt/boot eine Datei map mit Datum von heute Morgen (da habe
ich dieses Testsystem aufgesetzt und das Kernel-Update installiert) und
eine map~, die eine Größe von 0 und den Zeitstempel des lilo-Aufrufs hat.
eis # lilo -t -v -v -r /mnt
LILO version 23.2 (test mode)
(released 09-Apr-2011)
* Copyright (C) 1992-1998 Werner Almesberger (until v20)
* Copyright (C) 1999-2007 John Coffman (until v22)
* Copyright (C) 2009-2011 Joachim Wiedorn (since v23)
This program comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY. This is free software
distributed under the BSD License (3-clause). Details can be found in
the file COPYING, which is distributed with this software.
Compiled at 14:19:35 on Feb 3 2013
Running Linux kernel 2.6.32-eisfair-1-SMP on i686
raid_setup returns offset = 00000000 ndisk = 0
BIOS VolumeID Device
Reading boot sector from /dev/sda
pf_hard_disk_scan: ndevs=2
0800 39EE015C /dev/sda
0810 39076DF2 /dev/sdb
device codes (user assigned pf) = 1
device codes (user assigned) = 1
device codes (BIOS assigned) = 1
device codes (canonical) = 3
Fatal: Trying to map files from unnamed device 0x0000 (NFS/RAID mirror
down ?)
Gruß
Jürgen
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair