[Eisfair] [e1] Kopieren auf Samba-Freigabe bricht ohne Meldung ab
Stefan Klepsch
stefanklepsch at web.de
Mi Jul 2 11:30:06 CEST 2014
Hallo Marcus,
ich habe nun rsync verwendet.
Am 01.07.2014 20:45, schrieb Marcus Roeckrath:
> Wieso nimmst Du den Umweg über das samba-Protokoll, dass technisch gar nicht
> alle Eigenschaften eines Dateisystems auf diesem Weg übertragen kann?
>
> Zwischen zwei Linuxkisten geht es z. B. so besser:
>
> rsync -v -r -t -o -g -e ssh <source-dir> root at eis:<zielverzeichnis>
>
> rsync --help zeigt Dir alle Optionen.
>
Ich habe nun knapp 62 GB Daten von einem virtuellen eis1 auf ein
RAID1 eines 'echten" eis1 transferiert.
rsync meldet am Schluss folgendes:
sent 63430052724 bytes received 247631 bytes 7010034.85 bytes/sec
total size is 63421288817 speedup is 1.00
veis1 #
Vielen Dank für den Wink mit rsync!
Alles wird gut ;-)
Gruß,
Stefan
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair