[Eisfair] SSL Mail intern einschalten
Jens Kluge
jk2020 at web.de
Di Jan 28 19:25:55 CET 2014
Jetzt scheint es zu klappen!
bein tatsächlich über die saloppe Aussage "erst mal CA erzeugen"
gestolpert :-)
Du möchtest vom Handy/Mailprogramm zum Mailserver eine verschlüsselte
Verbindung?
Hier nochmal für alle die komplette Reihenfole für newbies:
Damit lassen sich über SSL/TLS Mails vom eignen imap/pop Server abholen
A) Erstmal CA erzeugen
Im CERTS-Menü 8 - Manage certificates
1. Menüpunkt 1 (change/set certificate name)
a. Auswahl: 1 - Certificate Authority (CA)
Parameters
1 - change/set certificate type: ca
= - change/set certificate name: ca
2. Unter Certificate Authority (CA)
3. Menüpunkt 3 - create a CA key
a. Enter key: xxxxx
4. Menüpunkt 4 - create a self-signed CA certificate - done. (valid
until: 26.01.2024)
5. 5 - create .pem CA certificate and copy it to /usr/local/ssl/certs -
done.
B) Im CERTS-Menü 8 - Manage certificates
6. Menüpunkt 1 (change/set certificate name)
a. Auswahl: 3 - Mail server certificate
b. Menüpunkt 2 – Name nicht verstellen! Imapd automatisch vorausgewählt.
Folgendes muss stehen unter: Parameters
1 - change/set certificate type: mail
2 - change/set certificate name: imapd
7. Menüpunkt 10 (create a new key or select an existing one [imapd] -
NEW - done.)
a. Erzeugt man einen neuen Rechner-spezifischen Schlüssel
b. Datei /usr/local/ssl/private/imapd.key wird angelegt.
8. Menüpunkt 11 'create certificate request'
a. Zertifikatsanfrage erzeugen
b. Datei /usr/local/ssl/csr/imapd.csr wird angelegt.
i. Common Name = Dein dns-name eis.mein.lan
9. Menüpunkt 12 'Zertifikat für Mail-Server mit eigenem CA-Schlüssel
signieren'
a. Auswahl: 1 - Server usage (server)
i. Man erstellt sich ein selbst signiertes Zertifikat
Ausgewählt wird beim selbstsignieren 1 - Server usage!, nicht client email!
10. Menüpunkt 13 'create Diffie-Hellman parameters'
a. DH-Parameter wird erzeugt.
11. Menüpunkt 14 'create .pem certificate and copy it to
/usr/local/ssl/certs'
a. Die endgültige Zertifikatsdatei wird erzeugt incl. des Schlüssels und
der DH-Parameter.
Das Zertifikat wird vom Mailclient automatisch erkannt, und beim
nächsten Zugriff heruntergeladen. Es ist nicht notwendig von Hand
irgendwo einzugreifen.
Beispiel für Thunderbird sieht so aus:
IMAP, Port 993,Verbindung SSL, Sichere Authentifizierung: nein
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair