[Eisfair] SSL Mail intern einschalten
Alex Busam
abusam at gmx.de
Di Jan 28 11:12:57 CET 2014
Hi,
du möchtest vom Handy/Mailprogramm zum Mailserver eine verschlüsselte
Verbindung?
Erstmal CA erzeugen
1. Über den Menüpunkt 1 wählt man den Key-Typ 3 'Mail server
certificate' aus.
(2 name, nicht verstellen! imapd wird automatisch vorgewählt)
2. über den Menüpunkt 10 'create a new key or select an exiting one'
erzeugt man einen Rechner-spezifischen Schlüssel. Es wird eine Datei
/usr/local/ssl/private/imapd.key angelegt.
3. über den Menüpunkt 11 'create certificate request' erzeugt man eine
Zertifikatsanfrage. Es wird eine Datei /usr/local/ssl/csr/imapd.csr
angelegt.
Common Name = Dein dns-name
3.1 man erstellt sich entsprechend der unter dem Punkt 'Zertifikat für
Mail-Server mit eigenem CA-Schlüssel signieren' ein selbst signiertes
Zertifikat. Ausgewählt wird beim selbstsignieren 1 - Server usage!,
nicht client email!
4. über den Menüpunkt 13 'create Diffie-Hellman parameters' erzeugt
man DH-Parameter.
5. über den Menüpunkt 14 'create .pem certificate and copy it to
/usr/local/ssl/certs' erzeugt man die endgültige Zertifikatsdatei incl.
des Schlüssels und der DH-Parameter.
6. Das Zertifikat wird vom Mailclient automatisch erkannt,
heruntergeladen beim nächsten Zugriff. Es ist nicht notwendig von Hand
irgendwo einzugreifen.
Thunderbird sieht bisher so aus:
IMAP, Port 993,Verbindung SSL, Sichere Authentifizierung: nein
Du verschickst die Mails über Deinen Mailserver oder direkt zu 1&1?
Gruß
Alex
---
Diese E-Mail ist frei von Viren und Malware, denn der avast! Antivirus Schutz ist aktiv.
http://www.avast.com
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair