[Eisfair] Storebackup Erfahrungsaustausch
Johannes Hinteregger
effendi at bayern-mail.de
Mo Jan 13 08:34:41 CET 2014
Hallo,
Am 12.01.2014 14:32, schrieb Alex Busam:
> Hi,
>
> vielen Dank für den wertvollen Hinweis! Habe mir storebackup installiert
Gerne. Ich habe damals auf der Suche nach Ersatz für das von mir früher
eingesetzte "tarb" auch Bacula angeschaut...und kurz probiert, es
auszuprobieren...das wars dann auch.
Bei mir läuft storebackup aus der Kommandozeile heraus, gestartet über
ein Skript per cron. Ich habe mir ein Verzeichnis /stbu auf dem eis
angelegt mit Links zu den Backupzielen. Genau gemäß
storebackup-Anleitung auf http://www.nongnu.org/storebackup/
Storebackup sichert auf eine USB-HDD, die von mir regelmäßig durch eine
weitere ausgetauscht wird (und wieder zurück). So gibt es zwei
Backup-Sätze, die HDDs werden über den gleichen Device-Namen
angesteuert, storebackup hat damit kein Problem, da auch die Infos zum
Backup auf dem Zieldatenträger liegen.
Die Lösung mit Deinem NAS wäre schon denkbar, jedoch wäre vielleicht
rsync hier die bessere Wahl.
Viele Grüße
J.Hinteregger
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair