[Eisfair] [Leicht OT] Router (war: Re: Wichtig Portproblem)
Kay Martinen
kay at martinen.de
Sa Jan 11 06:18:38 CET 2014
Am 10.01.2014 21:26, schrieb Friedrich Bartel:
> Hallo Gemeinde,
>
> die meisten von euch wird es mutmaßlich nicht betreffen, weil sie ihre
> Modem-Router auf Nur-Modem-Betrieb für den Eisfair umgestellt haben.
>
> Es geht um den mysteriösen Port 32764, der auf manchen DSL-Routern
> offen ist, warum auch immer. Diese DSL-Router, wurden auch in
> Deutschland verkauft oder von den Providern ausgeliefert.
Beim FLI nicht offen, und bei meinem Speedport W700V auch nicht, der
sonst ein ausgesprochener Pannen-router ist (Firmware-bugs,
netzteil-probleme u.a.) den ich aber auch nicht mehr als Router einsetze
(FLI4L ist besser)!
Denn, Der hat ein anderes Problem: AFAIK kann man dem nur Passthrough
beibringen, von Router auf Modem-Betrieb geht da gar nicht. Dafür kann
er ein externes (V)DSL-Modem ansprechen. Nützt mir bei 384kbit viel! :-)
Just my 5 cent
Kay
P.S. Der W700V (Verk: 2006-2008) ist lt. Hotline out-of-service und ich
habe gestern erst von der Gefahr des Klapprigen Netzteil erfahren - in
einem c't Artikel von 20011. Etliche Telefonate später schickt mir der
Service nun DOCH noch ein Kostenloses Ersatznetzteil. Dran bleiben hat
sich also hier gelohnt. :) Wer weiß wie viele von den 190000 potentiell
gefährlichen Restgeräten (Stand 2011) heute noch arbeiten...und es
sollen mal 1.8 Millionen gewesen sein!
P.P.S. Ein Netzteil das auseinander brechen kann
(http://www.heise.de/netze/meldung/Telekom-warnt-vor-defekten-Router-Netzteilen-1323309.html)
ist in der Lage Totliche Stromschläge zu erteilen oder könnte im
Schlimmsten Falle sogar die Wohnung in Brand setzen.
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair