[Eisfair] [eisfair1] Asterisk mit Fritzbox(en) als Analog-VoIP-Umsetzer
Stefan Welte
post at stefan-welte.de
Di Aug 26 12:10:18 CEST 2014
Hallo Dirk und weitere Tippgeber,
Am 18.08.2014 20:40, schrieb Dirk Alberti:
> Was meinst Du mit "internes Telefonieren"? Die interne Telefonie zwischen den 2 oder 3 Analog-Anschlüssen
> einer Fritzbox? Oder die richtige VOIP-Telefonie im kompletten Hausnetz?
im kompletten Hausnetz, nicht FB-intern.
> Wozu braucht man überhaupt intern einen Dial-Prefix?
damit man beim Raustelefonieren spontane Amtsholung hat; war damals bei Asterisk auf eisfair1 derart
vorkonfiguriert; zudem habe ich historisch zwei Teledat USB 2ab im Einsatz (über hfcs-Karte an Asterisk),
bei denen bereits 0 zur Amtsholung nötig ist und eine zwote Null zur "endgültigen Amtsholung" nötig geworden
wäre (bei Amtsholung über den Asterisk mit 0 statt "ohne"), da ich damals die Teledat nicht ändern wollte.
> Meine internen Telefone haben alle vierstellige
> Nummern und wenn ich rauswärts anrufen will, habe ich die "0" als Vorwahl, wie man das von vielen
> Telefonanlagen kennt.
Da meine "Schnappsidee" die spontane Amtsholung auf der Fritzbox abzuschalten nicht den gewünschten Effekt
hatte :-(, ist dein Ansatz wohl der geeignetere...
> Beim Weiterverbinden von Anrufen mittels "* + gewünschte Nebenstelle" habe ich
> keinerlei Probleme und es wird auch nichts von den verschiedenen Boxen verschluckt.
Beim Weiterverbinden ist aber der Rufaufbau bereits vollzogen, oder nicht?
> Vielleicht ist ja der "*" in Asterisk schon anderweitig in der Konfiguration "verbaut", wie eben fürs
> weiterverbinden oder sowas.
Nein, glaube ich nicht, da vor und nach Rufaufbau das *-Zeichen andere Bedeutung hat, nehme ich an.
Mit anderen Endgeräten (SIP-Hardphone, Linphone, Speedport (W)500V mit Bitswitcher-Firmware) wird das
*-Zeichen ordentlich zum Asterisk übertragen und internes Telefonieren klappt reibungslos. Weiterverbinden
nutze/testete ich bisher noch nicht.
Es hat mit der Fritzbox zu tun, daß sie das *-Zeichen als Tastencode-Steuerzeichen interpretiert. Falls
jemand weiß, ob/wie man das deaktiviert, bin ich weiterhin sehr daran interessiert.
Gruß und Danke für deine ausführliche Rückmeldung,
Stefan
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair