[Eisfair] E1 und Samba
Jürgen Witt
j-witt at web.de
Mo Apr 14 12:11:26 CEST 2014
Hallo NG,
ich habe einige Fragen zum im Betreff aufgeführten Thema.
1. Welche Dateien müssen kopiert werden, damit man im Bedarfsfall Samba
neu einrichten kann? Es geht mir primär um die Benutzer und Gruppen.
Backup-Zip hatte die erforderlichen Daten bisher schön zusammengefasst,
aber durch Änderungen in Samba stimmen diese Dateien nicht mehr.
2. Ich habe beobachtet, daß wenn ich mir an der Konsole mit "smbstatus
|more" einen Überblick über noch geöffnete Dateien/Ordner machen möchte,
oft noch Dateien/Ordner aufgeführt werden, die schon länger geschlossen
sind. Wie kommt das?
3. Einige Mitarbeiter eines Kunden, der schon seit vielen Jahren einen
Eisfair-1-Server von mir einsetzt, klagen darüber, daß sie ab und an
Dateien nur schreibgeschützt öffnen dürfen, obwohl Sie die einzigen
sind, die auf entsprechenden Dateien zugreifen dürfen. Wie kann es dazu
kommen bzw. was kann ich dagegen tun? Welche Info braucht Ihr noch von mir?
Server: base 2.2.9, eiskernel 2.4.1, samba 2.4.2
Die generellen Samba-Einstellungen:
SAMBA_INTERFACES =
SAMBA_TRUSTED_NETS =
SAMBA_DEBUGLEVEL = 0
SAMBA_MASTERBROWSER = yes
SAMBA_WINSSERVER = no
SAMBA_EXTWINSIP =
SAMBA_START_MESSAGE_SEND = no
SAMBA_SHUTDOWN_MESSAGE_SEND = no
SAMBA_LOCALIZATION = ISO8859-1
SAMBA_PDC = yes
SAMBA_PDC_PROFILES = yes
SAMBA_PDC_LOGONSCRIPT = all
SAMBA_RECYCLE_BIN = no
SAMBA_PDF_TARGET = mail
SAMBA_SERVERSTRING =
SAMBA_EXPERT_EXEC = no
SAMBA_SMBWEBCLIENT = no
SAMBA_OPLOCKS = no
Danke
Jürgen
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair