[Eisfair] Der eisfair-2 Nachfolger
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Mi Sep 25 12:05:45 CEST 2013
Hallo Bernd,
Bernd Weinhold wrote:
> oooooohhhhh, das ist sehr schade.
>
> Ich habe gerade einen raspberry pi aufgesetzt.
Nach Yves Beitrag scheint man ja an einem Port zu arbeiten.
> Der ist mindestens so
> schnell wie meine alte Hardware mit Eis-2. Der RasPi braucht jedoch mit
> USB Platte nur 5 Watt, der alte mit Eis-2 braucht knapp 100W.
Was hast Du für eine alte Hardware?
Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein Raspi einen mit vielen Diensten
ausgestatteten Eis - hier Mail, Samba, News, CD-Brennserver, mehrere
Datenbanken(-systeme)- schaffen sollte.
> Raspberry Pi mit Eisfair Verwaltung wäre die Krönung.
Wenn alpeis kommt _und_ alpinelinux auf Raspi komplett protiert wird, ist
die Eis-Oberfläche das geringste Problem.
Eisfair basiert im wesentlichen auf Shell-Scripten, denen es ziemlich
wurscht ist, auf welcher Hardwarebasis sie laufen; die in den Scripten
verwendeten Standard-Executables müssen natürlich wiederum bereitstehen
(vom alpinelinux-Team).
Die wenigen echten ELF-Executables müssten natürlich für die Raspi-Hardware
(angepasst und) übersetzt werden.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair