[Eisfair] E1: lprng-Dokumentation sieht seltsam aus
Stefan Puschek
stefan.puschek at t-online.de
Sa Sep 7 11:33:33 CEST 2013
Hallo Leute
habe nur ich diese etwas selsame Darstellung der Doku?
..
Die LPRng Software ist eine erweiterte Version des Berkeley LPR ▮
Drucker-Spoolers. Sie unterstrweiterte Version des Berkeley LPR ▒
RFC1179-Bedingungen. ▒
▒
Folgende Funktionen werden dabei konkret geboten: ▒
▒
- Einfache lpr, lpc und lprm Programme, die keine printcap Datenbank ben ▒
- Dynamische Umleitung von Drucker-Queues ▒
- Ausfmische Umleitung von Drucker-Queues ▒
- Verbesserte Berechtigungs- und Authorisierungs-Mechanismen. ▒
▒
LPRng enthrte Berechtigungs- und Authorisierungs-Mechanismen. ▒
keine anderen Drucker-Spooler-Pakete notwendig sind. Diese Emulationen k ▒
an lokale Bed Drucker-Spooler-Pakete notwendig sind. Diese Emulationen k ▒
▒
Achtung: LPRng fucker-Spooler-Pakete notwendig sind. Diese Emulationen k ▒
sondern wurde auf die wichtigsten Bestandteile reduziert! ▒
Zur Zeit werden Drucker an parallelen Schnittstellen auf dem Mainboard, ▒
Drucker an parallelen Schnittstellen von ISA- und bestimmten ▒
PCI-Schnittstellenkarten, Drucker an USB-Anschlnd bestimmten ▒
an speziellen entfernten Printservern untersthlnd bestimmten ▒
…
diese Ausgabe erreiche ich mit setup -> 4 -> lprng -> 1
Wenn ich die Doku mit setup -> 3 -> 2 -> View lprng documentation ansehe, sieht
sie "normal" aus.
Andere Pakete zeigen dieses seltsame Verhalten nicht.
lprng 2.2.0
base 2.2.3
eiskernel 2.4.0 (2.6.32-eisfair-1-SMP)
ich nutze UTF8
Groetjes
Stefan
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair