[Eisfair] [e1] Kein Kernel-Update oder Neuinstallation möglich - Controllererkennung
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Mi Okt 2 15:24:51 CEST 2013
Hallo Thomas,
Thomas Bork wrote:
>> Kann ich das Modul irgendwie beim als Bootparameter mitladen lassen?
>
> Nein.
>
> Alle pata-Treiber werden sowohl bei der Installation als auch bei
> Kernel-Updates nicht verwendet, damit ein Update von 2.4 überhaupt
> möglich ist (da die Device-Namen sich sonst verändern würden: hdx -> sdx).
>
> 2.6 verwendet wie 2.4 bei eisfair nur die normalen IDE-Treiber sowie
> SCSI/SATA.
Könnte folgende - noch exakt auszubauende - Idee helfen?
Klären, welche Platten derzeit mit welchen Devices angesprochen werden:
Wie sieht /etc/fstab unter Kernel 2.4 aus.
Kernelupdate durchführen aber kein base-Update (wegen neuerer Lib) oder hat
er den nicht schon drauf?
Wie sieht derzeit lilo.conf aus.
Anschliessend den als Fallback angelegten 2.4.35 booten
Dann die initrd des 2.6er-Kernels bearbeiten (hinzufügen des Treibers und
dessen Aufruf)
Das richtige Device der Rootpartition in lilo.conf eintragen - könnte man
auch am Bootprompt von lilo explizit als Option manuell angeben.
Dann lilo aufrufen
fstab an die neuen Devices anpassen.
Nach erfogreichem Boot müsste jetzt nochmals die lilo.conf (disk=) angepasst
werden, wenn die Bootplatte nun sdX ist und lilo erneut aufzurufen.
Ich würde wahrscheinlich versuchen, nach dem Kernelupdate mit einem
Live-Rettungssystem (z. B. systemrescuecd) die notwendigen Korrekturen
vorzunehmen.
Ansonsten würde mich die genaue jetzige Plattenkonfiguration des Servers
interessieren.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair