[Eisfair] E1: Umstellung auf SSL-Mail
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Do Nov 28 17:42:55 CET 2013
Hallo Holger,
Marcus Roeckrath wrote:
>>> SMTP_SERVER_TRANSPORT='both'
>>> SMTP_SERVER_TLS_ADVERTISE_HOSTS='*.gmx.net'
>>
>> Wenn ich diese beiden setze, bekomme ich dieses zu sehen, mit gmx
>>
>> 24891 SSL_connect succeeded
>> 24891 Cipher: UNKNOWN:ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384:256
>
> Und jetzt lösche ich die pem-Datei für mail.gmx.net und bekomme immer noch
> eine verschlüsselte Verbindung:
>
> 15174 SSL_connect succeeded
> 15174 Cipher: UNKNOWN:ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384:256
>
> Wie kann das ohne das passenden Zertifikat auf demeigenn Server überhaupt
> sein?
SMTP_SERVER_TRANSPORT='both'
Hier kann ich auch problemlos `tls` setzen.
SMTP_SERVER_TLS_ADVERTISE_HOSTS=''
SMTP_SERVER_TLS_VERIFY_HOSTS=''
SMTP_SERVER_TLS_TRY_VERIFY_HOSTS=''
Ob in denen etwas steht, hat auf mich keinen augenscheinlichen Effekt.
"ssl_connect succeeded" kommt immer, auch wenn für den angesprochenen
mail-Server überhaupt kein Zertifikat vorhanden ist.
Wenn ich allerdings tls in den Smarthost-Einstellungen aktiviere, geht
nichts mehr.
Kann es so sein:
Die Einstellung Server_Transport "both|tls" führt zu einer verschlüsselten
Verbindung, bei der man vom angerufenen Server einen Session-Key bekommt;
der Verbindungsaufbau ist unverschlüsselt.
Eine Zertifikatsprüfung findet nicht statt.
Erst bei Aktivierung von TLS Smarthost wird eine Zertifikatsprüfung
vorgenommen.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair