[Eisfair] LM-Sensors für Eisfair-1???
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Do Mai 23 16:45:41 CEST 2013
Hallo Detlef,
Detlef Paschke wrote:
>> Meine Quintessenz:
>>
>> Wird der Sensorchip per acpi abgefragt, kann man keine eigenen Labels
>> oder auch sonstige Definitionen festlegen.
>>
>
> irgendwo habe ich diese Woche gelesen, dass man bei Sensorchips die per
> acpi abgefragt werden sofort die "richtigen" Werte bekommt und sich die
> umständliche Umrechnung spart. Ich könnte mir vorstellen, dass in so einem
> Fall Angaben aus der Config generell unberücksichtigt bleiben.
> Ich finde leider die Quelle nicht mehr aber es war irgend ein Linux Forum.
Ich habe hier auch schon etwas darüber geschrieben.
In diesem Fall setzt man in der lm_sensors-Konfiguration
LM_SENSORS_CHIP_N='0'
Es wird dann nur eine leere /etc/sensors3.conf erzeugt.
Den acpi-Treiber setzt man in der Konfiguration auf
START_LM_SENSORS='yes'
LM_SENSORS_I2C_DRIVER_N='1'
LM_SENSORS_I2C_DRIVER_1_NAME='asus_atk0110'
LM_SENSORS_I2C_DRIVER_1_ACTIVE='yes'
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair