[Eisfair] LM-Sensors für Eisfair-1???
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Mi Mai 22 23:38:22 CEST 2013
HalloOlaf,
Olaf Jaehrling wrote:
>> Was sagt denn sensors zum Chip; bei mir
>>
>> nepo-vw-server # sensors
>> atk0110-acpi-0
>
> bei mir auch.
> 2.0.4 Server # sensors
> atk0110-acpi-0
> Adapter: ACPI interface
> Vcore Voltage: +1.42 V (min = +0.85 V, max = +1.60 V)
> ......
Wieso dann eine eine sensors.conf mit Chipbezeichnung "it87...".
IMHO müsstest Du ohne oder leerer sensors.conf die gleiche Ausgabe bekommen.
Sensors findet den atk0110-Chip, für den es in der conf überhaupt keine
Sektion gibt.
Wenn ich versuche,mittels eine chip atk-0110 Sektion eigene Labels zu
definieren, klappt das auch nicht.
> sensors-detect hatte aber it87 erkannt. Das habe ich dann auch so in die
> sensors3.conf übernommen. modprobe it87 meldete immer "no such device".
> modprobe asus_atk0110 meldet keine Fehler und sensors liefert korrekte
> Daten, wenn ich als chip it87 eintrage.
Benenne mal die sensors.conf um; sollte an der Ausgabe nichts ändern.
Bei mir erkennt die Detection einen w83627ehf; kann den aber auch nicht
laden und eine chip w83627ehf-Sektion hat keinerlei Auswirkung.
Meine Quintessenz:
Wird der Sensorchip per acpi abgefragt, kann man keine eigenen Labels oder
auch sonstige Definitionen festlegen.
> Das heißt nicht, dass das so bei Fabian funktioniert, aber er kann ja
> mal versuchen die Treiber lt. der Homepage zu laden und gucken bei
> welchem keine Fehlermeldung kommt. Dann den von sensors-detect erkannten
> chip händisch in die
> /etc/sensors3.conf eintragen und sensors aufrufen. Vllt. hat er ja Glück.
> :) Wie man das aber in der Konfigurationsschicht einbaut .... da hab ich
> auch absolut keine Idee. Leider bleibt dem User hier nur probieren. :(
Ich probiere immer erst manuell, also ohne die
eisfair-Konfigurationsschicht:
Treiber manuell laden dann sensors aufrufen; funtkioniert es dann, bekommt
man auch eine sensors-Ausgabe, wenn auch zunächst mit Raw-Werten.
Danach kann man sich um die Feinarbeit kümmern.
Denn von sensors angezeigten Chipnamen kann man nach Deaktiverung der
Prüfung auch in die eisfair-Konfigurationsschicht eintragen.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair