[Eisfair] LM-Sensors für Eisfair-1???
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Mi Mai 22 18:43:16 CEST 2013
Hallo Detlef,
Detlef Paschke wrote:
>> # /etc/sensors.conf
>> chip "w83781d-*"
>> set beep_enable 0
>> label temp1 "SYS Temp"
>> label temp2 "CPU1 Temp"
>> label temp3 "CPU2 Temp"
>> label fan1 "CPU1 RPM"
>> label fan2 "CPU2 RPM"
>> label fan3 "P/S Fan"
>
>
>> label "2.0V" "CPU core"
>> label "2.5V" "+2.5V"
>> label "3.3V" "I/O"
>> label "5.0V" "+5V"
>> label "12V" "+12V"
>
> woher nimmst Du diese Angaben für die Labels? Hier muss genau so
> bezeichnet werden wie Du es auch bei den Labels für fan und temp gemacht
> hast. label in? "Bezeichnung"
Solange bei chip, die falsche Chipbezeichnung steht, ist es völlig Wurst,
was dort definiert ist.
Ansonsten hat Kay in der eis-lm_sensors-Konfiguration schlicht die
vorbereiteten Zeilen genommen, die scheinbar/möglicherweise zu einem
via-Chip gehören.
Passend zum eigenen Chip, müssen hier alle Zeilen neu geschrieben werden.
> Wie Marcus schon schrieb, gibt es unter
> http://home.foni.net/~marcusroeckrath/eisfair/sensors.conf.eg noch weitaus
> mehr und ansonsten ist http://www.lm-sensors.org/ immer ein guter
> Ausgangspunkt.
Die Datei stammt aus dem aktuellen source-Paket von lm-sensors.org ...
> chip "w83782d-*" "w83627hf-*"
... und es fehlen in diesem Abschnitt leider die Definitionen für die fans,
also sowas:
label fan1 "CPU Fan"
set fan1_div 4
set fan1_min 2000
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair