[Eisfair] Installation von E1 auf HP Proliant G6 schlägt fehl
Jürgen Witt
j-witt at web.de
So Mai 12 23:07:19 CEST 2013
Hallo Holger,
Am 12.05.2013 20:37, schrieb Holger Bruenjes:
>
>> die Datei ist von der Größe her identisch und das Datum ist 17:20 Uhr.
>> Ist das schon die Datei mit dem Netzwerktreiber?
>
> Das kommt wenn man zu viele Fenster offen hat, jetzt denn ;-)
:-)
OK, auch mit dieser initrd auf einem Eisfair-USB-Installations-Stick
bekomme ich kernel panic - die Netzwerkkarte wird vorher auch nicht
automatisch erkannt.
Ich habe zwischenzeitlich Folgendes probiert. Die Festplatte aus dem
Proliant ausgebaut und in einen anderen PC eingebaut. Installation
durchgeführt (also Festplatte per Installer partitioniert usw.) und den
Treiber igb in der base-Konfiguration eingetragen. Platte wieder in
Proliant gebaut. Von Eisfair-USB-Stick gebootet.
Jetzt brauche ich ja eigentlich nur noch des Festplattentreiber in der
initrd.gz austauschen und lilo ausführen - dann sollte Festplatte starten.
eis # mkdir /x
eis # modprobe ahci
eis # mount /dev/sdb3 /mnt
eis # mount /dev/sdb1 /mnt/boot
eis # cp -a /mnt/boot/initrd.gz /x
eis # mkdir /x/x
eis # cd /x
eis # gzip -d initrd.gz
eis # modprobe loop
eis # mount -o loop initrd /x/x
eis # mcedit /x/x/linuxrc
#! /bin/sh
/bin/echo -e "\033[32m\033[49mLoading Input/USB/SCSI/SATA/RAID drivers
...\033[0
/sbin/insmod /lib/modules/2.6.32-eisfair-1-SMP/psmouse.ko
/sbin/insmod /lib/modules/2.6.32-eisfair-1-SMP/usbcore.ko
/sbin/insmod /lib/modules/2.6.32-eisfair-1-SMP/ehci-hcd.ko
/sbin/insmod /lib/modules/2.6.32-eisfair-1-SMP/uhci-hcd.ko
/sbin/insmod /lib/modules/2.6.32-eisfair-1-SMP/ssb.ko
/sbin/insmod /lib/modules/2.6.32-eisfair-1-SMP/ohci-hcd.ko
/sbin/insmod /lib/modules/2.6.32-eisfair-1-SMP/xhci.ko
/sbin/insmod /lib/modules/2.6.32-eisfair-1-SMP/hid.ko
/sbin/insmod /lib/modules/2.6.32-eisfair-1-SMP/usbhid.ko
/sbin/insmod /lib/modules/2.6.32-eisfair-1-SMP/scsi_mod.ko
/sbin/insmod /lib/modules/2.6.32-eisfair-1-SMP/sd_mod.ko
/sbin/insmod /lib/modules/2.6.32-eisfair-1-SMP/libata.ko
/sbin/insmod /lib/modules/2.6.32-eisfair-1-SMP/ahci.ko
/bin/echo -e "\\033[32m\\033[49mWaiting for SCSI-/SATA-/USB-STORAGE
devices comi
/bin/sleep 10
in der Zeile nach ... libata.ko stand der Treiber für den
Festplattentreiber in dem anderen System. Diesen habe ich gegen den
ahci.ko getauscht. Dann habe ich so weiter gemacht:
eis # cd /x
eis # umount /x/x
eis # gzip -9 initrd
eis # cp /x/initrd.gz /mnt/boot
eis # lilo -r /mnt
Warning: The boot sector and map file are on different disks.
Added eis *
One warning was issued.
eis # reboot
Der Reboot von Festplatte geht leider auch daneben.
VFS: Cannot open root device "803" or unknown-block(8,3)
Please append a correct "root=" boot option; here are the available
partitions:
Kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on
unknown-block(8,3)
Pid: 1, comm: swapper Not tainted 2.6.32-eisfair-1-SMP #1
Ich werde jetzt 'mal 'ne Rettungs-DVD ins USB-DVD-LW einlegen und davon
booten.
Habe ich einen Fehler gemacht?
Gruß
Jürgen
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair