[Eisfair] Installation von E1 auf HP Proliant G6 schlägt fehl
Thomas Quast
eisfair at thquast.de
So Mai 12 21:41:00 CEST 2013
Hallo Thomas,
Thomas Bork schrieb:
> Am 12.05.2013 15:01, schrieb Thomas Quast:
>> lspci liefert bei mir
>>
>> 03:00.0 Ethernet controller: Broadcom Corporation NetXtreme II BCM5708
>> Gigabit Ethernet (rev 12)
>>
> Verstehe ich immer noch nicht, aus dem Treiber bnx2:
> Zeig mal bitte 'lspci' -v für die Karte.
03:00.0 Ethernet controller: Broadcom Corporation NetXtreme II BCM5708
Gigabit Ethernet (rev 12)
Subsystem: Hewlett-Packard Company NC373i Integrated Multifunction
Gigabit Server Adapter
Flags: bus master, 66MHz, medium devsel, latency 64, IRQ 5
Memory at fa000000 (64-bit, non-prefetchable) [size=32M]
[virtual] Expansion ROM at c0200000 [disabled] [size=2K]
Capabilities: [40] PCI-X non-bridge device
Capabilities: [48] Power Management version 2
Capabilities: [50] Vital Product Data
Capabilities: [58] MSI: Enable- Count=1/1 Maskable- 64bit+
Kernel modules: bnx2
Trotzdem lies sich seinerzeit keine Verbindung zum Netwerk etablieren,
was mich dazu veranlasste, eine Intel einzubauen.
> Das ist die Ausgabe von modinfo:
> vermagic: 2.6.32-eisfair-1-PAE SMP mod_unload 686
Der einzige Unterschied:
vermagic: 2.6.32-eisfair-1-SMP SMP mod_unload 486
Es ist aber auch nicht auszuschliessen, das die eingebaute NIC einen
Schuss weg hat, weswegen diese zwar vom System erkannt und bnx2 geladen
wird, aber trotzdem nicht funktionierte.
Gruss,
Thomas
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair