[Eisfair] [e1] eiskernel 2.4.0 und Realtek 8101 und 8168
Fabian Törner
toerner at gmx.net
Fr Jun 28 15:53:41 CEST 2013
Hallo tom,
Am 26.06.2013 18:57, schrieb Thomas Bork:
> Welcher Chip bei Euch verbaut ist und mit welchem Treiber er angesteuert
> wird, zeigt Euch folgender Befehl auf der Konsole:
>
> lspci -nnk | grep 'Ethernet controller' -A3
>
sieht so aus :)
Welcome to eisfair!
base : 2.2.0svn2013-06-15
eiskernel: 2.3.0 (2.6.32-eisfair-1-PAE)
04:00.0 Ethernet controller [0200]: Realtek Semiconductor Co., Ltd.
RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller [10ec:8168] (rev 09)
Subsystem: ASUSTeK Computer Inc. Device [1043:8505]
Kernel driver in use: r8169
Kernel modules: r8169, r8168
> Wenn Ihr einen r8101 oder r8168 habt und die neuen Treiber ausprobieren
> möchtet, führt folgende Vorgehensweise zum Erfolg:
>
> 1.
> Editiert /etc/init.d/eth. Ändert die Zeile
>
> "r1000"|"r8101"|"r8168") # comes from 2.4.35-wt1
>
> in
>
> r1000) # comes from 2.4.35-wt1
>
> damit für r8101 und r8168 kein Mapping auf den Treiber r8169 mehr
> durchgeführt wird.
>
> 2.
> Tragt den korrekten Treiber r8101 oder r8168 in die base-Konfiguration
> ein und startet neu.
gesagt getan
> 3.
> Postet die Ergebnisse hier.
Die Karte läuft mir r8168 bei mir schonmal - samba LW nach dem reboot
verfügbar und auch putty geht :)
Bei mir alles wie vorher - keine spürbaren Geschwindigkeitzuwächse
Viele Grüße
Fabian
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair