[Eisfair] [e1] eiskernel 2.4.0 und Realtek 8101 und 8168
Thomas Bork
tom at eisfair.org
Mi Jun 26 22:42:14 CEST 2013
Am 26.06.2013 22:04, schrieb Armin Weinmann:
> Vorher:
[...]
>> Kernel driver in use: r8169
[...]
> nach Anpassung in /etc/init.d/eth.
[...]
> Kernel driver in use: r8168
[...]
> Es scheint als würde der r8168 verwendet, ich hatte allerdings schon
> vorher in der base-Konfiguration den r8168 eingetragen
Und der wurde auf r8169 gemappt, da es bisher keinen Treiber im 2.6er
Kernel gab, der r8168 hiess.
Hintergrund:
Ich habe damals in unseren 2.4er Kernel die Realtek-Treiber integriert,
um auch neuere Hardware zu unterstützen, denn es gab im Vanilla-Kernel
2.4 keinen Treiber dafür.
Das waren:
r8101
r8168
r8169
Der Vanilla-Kernel 2.6 bringt einen Treiber r8169 mit, der die
Generationen r8101, r8168 und r8169 unterstützt.
Damit der Umstieg auf den 2.6er Kernel funktioniert, ohne die
Treiber-Namen in der base zu editieren, gibt es das Mapping in eth, das
Deinen Eintrag r8168 auf r8169 umsetzt.
Allerdings unterstützt der Vanilla-r8169 einige neuere Inkarnationen in
2.6.32.x nicht, die ich nicht rückportieren kann.
> Was soll der Treiber genau bringen? Stabilität, Durchsatz, sonst was,
> gar nichts?
Siehe oben, es geht darum, mehr Hardware zu unterstützen als bisher.
--
der tom
[eisfair-team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair