[Eisfair] [E1] Installer vs. 3TB HDD & RAID1 > 2TB
Holger Bruenjes
holgerbruenjes at gmx.net
Do Jun 20 19:02:50 CEST 2013
Hallo Alex
Am 2013-06-20 16:03, schrieb Alex:
> Nachdem ich nun ein Live System gebootet, und eine der beiden
> Festplatten
> mit gdisk neu partitioniert und anschließend mit ext3 formatiert habe,
Warum laesst Du dass nicht den eisfair installer machen, der kann
auch ein einfaches System aufsetzen ohne RAID ;-)
Die aktuelle Version kann GPT und fuer so eine grosse Partition ist
ext4 sicher auch besser.
> /dev/sda2 on / type ext3
> /dev/sda1 on /boot type ext3
> /dev/sda3 on /home type ext4
>
> sda3 wurde definitiv mit ext3 formatiert und wird nun als ext4
> eingehangen!?
es wird ueber 'blkid /dev/sda3' ermittelt um es korrekt in die
fstab einzutragen
was ergibt denn ein 'blkid /dev/sda3'
> Nun wollte ich mit der 2. HD das System auf RAID1 umbauen.
>
> Also mit angeschlossener 2. Platte neu gestartet, mit gdisk die
> Partitionstabelle von sda nach sdb geklont, mit mdadm die entsprechenden
Du solltest da wohl bei sda3 -> md3 --metadata=1.0 mitgeben
mdadm --create /dev/md3 --bitmap=internal --metadata=1.0 --level=1
--raid-devices=2 --force missing /dev/sdb3
>
> md-Devices erstellt (sda dabei als "missing" ausgelassen), md1-3 mit
> mkfs.ext3 formatiert, daten von sda1-3 mach md1-3 kopiert, init.rd
> angepasst
> (/sbin/raidautorun md1, lilo angepasst & ausgeführt ...
/sbin(raidautorun /dev/md1
> Kurzum
> die übliche und auch mehrfach beschriebene Vorgehnsweise.
hmm, wo hast Du gelesen?
z.B
http://www.eisfair.org/fileadmin/eisfair/doc/node4.html
> Soweit funktionierte es wie erwartet, leider nur bis zum nächsten
> reboot.
> md1 (/boot) und md2 (/) wurden erstellt und eingehangen, md3 (/home) gab
>
> es plötzlich nicht mehr. Auch eis # cat /proc/mdstat lieferte
> nur Informationen über md1 und md2.
Hast Du auch entsprechend gelabelt auf 'fd'
Holger
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair