[Eisfair] [E1] Installer vs. 3TB HDD & RAID1 > 2TB
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Do Jun 20 16:45:11 CEST 2013
Hallo Alex,
Alex wrote:
> Die vom Installer angebotene Installation mit Einrichtung eines RAID1
> wird zwar abgeschlossen, nach dem nötigen Neustart wird ber alles als
> "ro" gemountet und bei der Home-Partition ein fehleraftes Dateisystem
> angemeckert.
Der Installer verwendet normalerweise
sda1 für boot
sda2 für swap
sda3 für root
sda4 für eine optionale data-Partition
> Nachdem ich nun ein Live System gebootet, und eine der beiden
> Festplatten
> mit gdisk neu partitioniert und anschließend mit ext3 formatiert habe,
> werden diese auch vom Installer genutzt.
>
> Partitionen(GPT):
> sda1= 64MB ext3 /boot
> sda2= 10GB ext3 /root
> sda3=~2,7TB ext3 /home
Wie sieht den die /etc/fstab dazu aus.
> eis # mount
> folgendes zu Tage:
>
> /dev/sda2 on / type ext3
> /dev/sda1 on /boot type ext3
> /dev/sda3 on /home type ext4
>
> sda3 wurde definitiv mit ext3 formatiert und wird nun als ext4
> eingehangen!?
Was sagt
file -s /dev/sda3
> ARRAY /dev/md/3 level=raid1 metadate=1.0 num-devices=2 UUUID=... name=3
>
> Einziger Unterschied scheint die Version zu sein, zumindest wird die
> Größe schon mal richtig erkannt.
> mdadm --detail /dev/md3
> Version : 1.00
> ..
> Kann es sein, das der 2.6.32 Eis-Kernel RAID-Arrays mit metadata>0.9
> nicht starten kann?
IMHO ja, es muss metadate Version 0.9 sein.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair