[Eisfair] Eisfax mit 2 MSN = 2 Faxdrucker!?
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
So Jul 14 10:28:11 CEST 2013
Hallo Marco,
Marco Maier wrote:
>>>> Hat mit der bisherigen automatischen Konfiguration jeder User Zugriff
>>>> auf sein Home-Verzeichnis über Samba (user1, user2, xmbc)?
>>>
>>> ja, so ist es! Wobei ich eben für den User xbmc keinen Ordner bräuchte
>>> (habe gerne keine Unnötigten Sachen auf dem Rechner). Und da ich
>>> allerhöchstens 3 - 4 User auf dem Eis habe/haben werde, wäre es kein
>>> Aufwand diese per Hand anzulegen.
Und jedesmal, wenn doch einer dazukommt, musst Du daran denken auch die
Samba-Konfiguration zu ändern.
Sag niemals, das wird niemals vorkommen.
Wenn es dann soweit ist, denkst Du bestimmt nicht mehr daran, die
entsprechende Home-Freigabe für diesen User anzulegen.
> Dann hatte ich da was gründlich falsch verstanden! Danke für die
> gründliche Aufklärung! - Ganz ohne Samba gehts für xbmc leider auch
> nicht, dieser braucht Zugriff auf SQL und die Public-freigabe (da liegen
> die xbmcthumbs der XBMC-Datenbank).
> Aber da der Homeordner eh schon vom System angelegt wird ist es dann
> auch egal, ein leerer Ordner benötigt nicht viel Platz. :)
Ist xmbc ein eisfair-Paket oder hast Du es selbst installiert?
Wenn kein eisfair-Paket sondern selbst installiert, könnte man eventuell dem
xmbc-User auch sein Home-Verzeichnis entziehen, da er ja nur ein
System-User ist.
>>>>> ? SAMBA_SHARE_1_PATH = %H
>>>>> ? SAMBA_SHARE_1_USER = %S
>>> ^
> ^
> Was würde passieren wenn ich hier >>>> ^ statt %H einen Pfad vorgebe und
> statt %S einen User? - Wäre dieses Share 1 dann nur für den angegebenen
> User verfügbar und für andere Samba_User nicht?
Du kannst natürlich diese allgemeine Freigabedefinition mehrfach kopieren
und dann für jeden User %H und %S durch explizite Angaben ersetzen.
Ich rate Dir davon ab, weil Du Dir da in der Zukunft Mehrarbeit aufhalsen
wirst (s. o.).
>> Samba legt keine Homeverzeichnisse an; entweder gibt es sie oder nicht;
>> das hat mit Samba nichts zu tun.
>
> Gut soweit verstanden, gilt das auch für den public-Ordner?
Auch den public-Ordner gibt es auch ohne Samba; der entsprechende
Samba-Konfigurationsabschnitt erlaubt nur, diese auch von einem externen
Client als Netzwerkfreigabe zu erreichen.
Definierst Du eine neue Freigabe und das in der Samba-Konfiguration
angegebene Zielverzeichnis existiert nicht, wird dieses nach Verlassen des
Konfigurationseditors angelegt.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair