[Eisfair] Kernelupdate
Thomas Bork
tom at eisfair.org
Mi Jan 30 20:45:27 CET 2013
Am 30.01.2013 19:16, schrieb Fabian Törner:
> Beim ersten Versuch hat er angemeckert, dass loop nicht fest im Kernel
> war - habe dann mittels modprobe loop aktiviert.
> Das hat auch funktioniert.
Das kann schon mal nicht sein. In preinstall.sh wird versucht, das
_Modul_ loop zu laden. Wenn das fehl schlägt, wird abgebrochen.
> Danach hat er irgendwelche Fehler ausgespuckt die ich leider nicht mehr
> kopiert habe :(
Das ist schon mal schlecht.
> Nur sowas das die Installation fehlerhaft war und "alles auf den alten
> Stand gesetzt wird". Wenn ich es nun nochmal versuche kommt das hier:
Es wird vorher eine Sicherung der normalen eisfair-Boot-Konfiguration
erstellt. Im Fehlerfall wird die zurück gesichert.
> tar (child): /tmp/kernel-backup.tar.gz: Cannot open: No such file or
> directory
Aber die Sicherung existiert hier überhaupt nicht. Ohne die Meldungen
vorher ist es schwer einzugrenzen, warum das so ist.
Quintessenz:
Die Prüfungen im Kernel-Update-Paket haben ihre Berechtigungen. Umgeht
man sie, muss mit Problemen gerechnet werden.
Es können nicht alle Eventualitäten eines selbst gebastelten Systems
berücksichtigt werden...
--
der tom
[eisfair-team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair