[Eisfair] Einloggen perr SSH geht nicht mehr
Friedhold Schuster
f.schuster at gmx.de
Mi Jan 30 07:14:54 CET 2013
Moin an alle,
am Samstag kam ja alles zusammen,
Am 29.01.2013 18:32, schrieb Kay Martinen:
> 1. Raid auf uralt-system versagt.
stimmt, die letzten Jahre lief es super und ich habe mehrmals die
Platten wechseln müssen, wegen Ausfall. Alles Easy, solange.
Da es damals für meine Hardware keinen passenden Kernel für Raid gab,
wurde er extra aufgesetzt. Damit war ich vorerst raus, aus jeder
Aktualisierung. Und er lief und lief und lief.....
> 2. Alternatives VM System klappt(e) nicht.
Das hat nen Hintergrund. Bisher war der Eis nur Fileserver. Seit einem
Jahr haben wir EGroupware ausprobiert und plötzlich für gut befunden.
Allerdings hat es den Nachteile. Eine Datensicherung nützt da vorerst
fast nichts. Bei Ausfall der Hardware hat man zwar das Backup, aber wenn
die Mitarbeiter nicht mehr arbeiten können......
Also hatte ich für Notfälle ein extra Rechner mit Eis2 aufgesetzt. Eis2
weil dort zu der Zeit schon Raid mit Bordmitteln ging.
Allerdings geht da die Groupware nicht, da einiges bei MySQL oder so
fehlt. Auf jeden Fall ging es nicht. Also reifte der Gedanke, einen Eis1
nur für Groupware als VM als Ersatz bereit zu haben.
Das die Netzwerkkarte hier für so viel Wirbel gesorgt hatte, sorry. Er
hat sie nicht selbst gefunden, früher ging es, mit er alten Karte nicht
mehr, und ich hatte nur eine Info gebraucht " e1000 ". Das hätte gereicht.
Nun kann ich einen Ersatz-Groupware-Eis1 in einer VM erstellen, und
alles ist gut.
> 3.. Kernelupdate Problem auf uralt-system
siehe oben
> 4... SSH geht nicht mehr auf dem uralt-system.
Keine Ahnung, warum. Bis zum Crash ging es, dann plötzlich nicht mehr.
Es war auch nur der root gesperrt. Andere User gingen.
> Und das offenbar in einem Betrieb mit mehreren Mitarbeitern die ohne das
> funktionierende System nicht arbeiten können.
So ist es. Es war ja vorgesorgt. Backup vorhanden, Eis2 stand bereit,
den ans ans Netz und Daten aktualisiert, Umbenannt, damit alle
Verknüpfungen auf den Clients funktionierten und alles war gut. Montag
haben die ausser Ausfall der Groupware und kleinere Sachen (Fax) nicht
mitbekommen.
> Dabei sollte Raid das leben doch eigentlich einfacher machen. Bei
> Kaputter Platte, diese raus zupfen, neue rein, resyncen lassen und
> feddisch.
so hat es auch seit 2007 immer geklappt. Habe ca. 5 mal die Platten
ersetzen müssen. Ohne Ausfall des Systems oder Datenverlust.
> Oder seh' ich das zu einfach als (bisher-ohne-HD-defekte-)Raid-1-haber? :)
Raid ist nur ein ganz kleiner Baustein. Z.B. damit der Admin mal 3 Tage
in den Urlaub düsen kann und er wegen ner def. Platte nicht zurückgeholt
wird.
Ein Backup für mehr als 1 Mitarbeiter kann in meinen Augen nur eine 2.
redundante Maschine sein, die einfach ans Netz genommen wird, nach der
Datenaktualisierung vom Backup, das woanders gelagert ist.
Beste Grüße
Friedhold
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair