[Eisfair] Welche Netzwerkkarte bei Installation auf VMwareplayer
Heinz-Peter Faasen
fli.und.eis at web.de
Mo Jan 28 14:53:19 CET 2013
Hallo Friedhold,
>> Demnach kann es nur an den Fähigkeiten oder der
>> Konfiguration des VM-Players liegen.
>
> Auch wenn andere, älter Eis-VM (auch in diesem geupdatet) in diesem
> Player fehlerfrei laufen? Ich wollte nur eine neue, saubere Installation.
ich kenne mich mit dem VM-Player nicht aus, bin mir aber sicher, dass Du
dem erst mal sagen musst, wie er mit der VM umzugehen hat.
Bei VB gibt es jedenfalls eine Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten,
die vom Prozessor über RAM, HDD USB bis zur NIC reichen. So etwas muss
es für den VM-Player auch geben.
Da Du laufende Maschinen hast solltest Du diese Konfigs mit der für die
neue Maschine abgleichen.
>> Die Zusammenhänge und einen Lösungsansatz hat Friedrich Dir bereits
>> aufgezeigt.
>
> Stimmt,
> aber dann werde ich lieber versuchen, ein laufenden E1 wieder
> abzuspecken. Ich dachte nur, ich hätte was einfaches beim Eis übersehen,
> da jedes andere BS total problemlos installierbar und lauffähig (auch
> frühere Versionen vom Eis) ist.
Ich bleibe dabei: In der Konfig des VM-Players ist eine andere NIC
eingestellt und daher kann der eis mit dem gewählten Treiber nicht über
diese Schnittstelle kommunizieren.
Mache auf dem eis mal ein 'lspci'. Evtl. sieht Du dann, welche
Schnittstelle er angeboten bekommt und könntest einfach einen passenden
Treiber wählen.
Gruß
Heinz-Peter
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair