[Eisfair] [E1]: Installation unter KVM-Virtualisierung (Performance?)
rolf
azubi at bensch-net.de
Mo Jan 21 18:22:45 CET 2013
Hallo zusammen,
ich möchte einen Eis1 auf einem Ubuntu-KVM-Server (64bit) installieren.
Prinzipiell ist das soweit auch schon erledigt. Ich frage mich
allerdings, was in Sachen NIC und Harddisk-Controller, hinsichtlich der
Performance, die beste Wahl ist. Physikalisch ist der Server (HP N40L)
wiefolgt bestückt:
00:11.0 SATA controller: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI
SB7x0/SB8x0/SB9x0 SATA Controller [AHCI mode] (rev 40)
mit 1x 250GB Systemplatte und 2xHardware-Raid1 Data-Platte
sowie:
02:00.0 Ethernet controller: Broadcom Corporation NetXtreme BCM5723
Gigabit Ethernet PCIe (rev 10)
KVM-seitig habe ich folgende Geräteauswahl:
Controller: IDE, SCSI, SATA, Virtio
NIC: e1000, ne2k_pci, pcnet, rtl8139, virtio
Erste Gehversuche laufen mit "IDE-Disk" und e1000-Treiber schon recht
gut aber sicher nicht optimal. Hat da jemand Erfahrungswerte? Welche
Treiber müsste ich einbinden? Ist E2 grundsätzlich die bessere Wahl?
schönen Tag noch...
Rolf
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair