[Eisfair] Fritz-Paket und welcher Kernel?
Uwe Hildebrandt
sgi.stk at googlemail.com
Fr Jan 18 13:55:57 CET 2013
Hallo Stephan:
Am 18.01.2013 01:54, schrieb Stephan Manske:
> Hallo,
>
> ich habe zufällig bemerkt, daß es 2.0er-Pakete für die Fritz-Karten
> gibt. (automatisch wird mir kein Update angezeigt)
>
> 1. i S: 1.2.0 AVM FRITZ-1!CARD PCI for Kernel 2.6.32-eisfair-1 (no GPL)
> 2. - S: 2.0.0 AVM FRITZ-1!CARD PCI for 2.6.32-eisfair-1-PAE (no GPL)
> 3. - S: 1.2.0 AVM FRITZ-1!CARD PCI for 2.6.32-eisfair-1-SMP (no GPL)
> 4. - S: 2.0.0 AVM FRITZ-1!CARD PCI for 2.6.32-eisfair-1-SMP (no GPL)
>
> Nun weiß ich wegen des Namens des installierten Paketes nicht, was
> für mich richtig ist: PAE, SMP?
>
> Wobei beide Varianten einen neuen Kernel installieren wollen!?
>
> Ich habe auch keinen davon installiert:
>
> 1. o S: 1.0.13 EISFAIR Kernel 1.0.13 (Linux 2.4.26 Non-SMP)
> 2. o S: 1.26.0 eisfair Kernel (Linux 2.4.35-wt1 Non-SMP)
> 3. - T: 2.0.29 eisfair Kernel (Linux 2.6.32-eisfair-1 PAE)
> 4. - T: 2.0.29 eisfair Kernel (Linux 2.6.32-eisfair-1 SMP)
> 5. - T: 2.0.29 Kernel 2.6.32 source loader
>
>
> Mein Rechner ist ein alter Pentium III.
>
>
> Ciao, Stephan
>
Ob deine CPU (Pentium III) PAE fähig ist, kannst du
mit dem Linux-Befehl:
cat /proc/cpuinfo
feststellen.
Unter flags müßte dann pae erscheinen.
Gruß Uwe
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair