[Eisfair] Wie geht es mit Eisfair1 / Eisfair2 weiter
Holger Bruenjes
holgerbruenjes at gmx.net
Fr Jan 11 20:41:07 CET 2013
Hallo Torsten
Am 2013-01-11 20:23, schrieb Torsten Kästel:
> ich denke nicht nur für mich ist der Kernel wichtig... wenn ich sehe,
> wie oft hier im Forum nach neuen Treibern für Fritzkarten,
> Netzwerkkarten etc. gefragt wird oder warum es kein VDR Paket mehr gibt,
> dann fehlt E1 hier schlichtweg der aktuelle Stand.
Jetzt vertust Du Dich aber gewaltig
Es gibt fuer eisfair-1 eine ganzen Haufen Treiber fuer die AVM
Karten, da verbreitest Du unhaltbare Geruechte.
Ich kann mich nicht erinnern, dass Tom bei Problemen mit
Netztwerkkarten nicht geholfen hat.
> Wir alle schätzen die Konfigurationsschicht von Eisfair, aber das ist
> eben nicht alles. Was nutzt mir die einfachste Konfiguration, wenn nicht
> mehr alle Hardware unterstützt wird oder jemand der sich ein
>Entwicklungssystem hingestellt hat für einen anderen mal schnell einen
> Treiber kompillieren muss.
>
> Ich denke, das ist nicht im Sinne der Erfinder von Eisfair gewesen, dass
> man fast zwangsläufig eine eigene Entwicklungsumgebung braucht, um sein
> System am Laufen zu halten.
Hier verwechselst Du aber die Systeme, es gibt fuer eisfair-1 eine
komplette Toolchain mit Kernel-dev
> Es war hier im Forum, sowohl von Entwicklerseite als auch Anwenderseite
> schon mehr Aktivität zu erkennen, was ja ein gutes Zeichen für die
> Nutzung von Eisfair war. Wenn man dann aber irgendwann das Gefühl hat,
> es tut sich nichts mehr und es werden immer weniger Anwender, wird man
> eben nachdenklich und stellt auch mal unangenehme Fragen...
Oder auch Fehlerfreiheit in den Paketen
Das Fragen zu eisfair-2 nicht Supportet wurden ist mir hinlaenglich
bekannt, kann aber von meiner Seite nicht geloest werden.
Holger
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair