[Eisfair] t-online: Mailzertifikate ausgetauscht
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
So Dez 22 12:48:36 CET 2013
Hallo,
Marcus Roeckrath wrote:
>>> Ich habe mal vor einiger Zeit versucht, ein Updatescript für
>>> Mailzertifikate zu schreiben, habe das dann aber wieder aufgegeben.
>>
>> Das wäre bestimmt eine tolle Sache, die viele "Hobby-Admins", wie ich
>> einer bin, sehr begrüßen würden.
>
> Ich habe es aufgegeben, weil ich es nicht nicht für alle Gegebenheiten
> sauber hinbekam.
Ich bin es jetzt nochmal angegangen und habe folgendes realisiert:
1. smtp-Zertifikate
Für alle in der mail-Konfiguration angegebenen Smarthosts wird das aktuelle
- soweit überhaupt existent - Zertifikat downgeloadet.
2. pop/imap-Zertifikate
Für alle in der fetchmail-Sektion angegebenen pop/imap-Server wird das
aktuelle Zertifikat downgeloadet, wenn bei dem fetchmail-Server
- als Port 993, 995 oder nichts (=110) angegeben ist
- ein Fingerprint eingetragen ist
Ändert sich der Fingerprint durch ein neues Zertifikat, wird dieses
korrigiert.
Theoretisch könnte man sogar einen Phantasiewert-Fingerprint eintragen, der
dann mit dem richtigen ersetzt werden würde, um sich das erstmalige
Ermitteln eines Fingerprints zu ersparen.
Für die Vollständigkeit der Zertifikatskette ist weiterhin der User selbst
verantwortlich - diese wird icht geprüft!
Wann es zur Veröffentlichung kommt, ist noch nicht terminiert, da es weitere
Paket-Updates angewiesen ist.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair