[Eisfair] Eisfair mit Mail als Mailrelais --> SPAM-Behandlung
Stefan Heidrich
stefan-in-news at web.de
Do Dez 12 11:06:42 CET 2013
Hallo Jürgen,
nochmals ganz herzlich Dankeschön!
Ich habe das genau so eingebaut, wie Du es beschrieben hast und habe aus dem
ActiveDirectory alle E-Mail-Adressen exportiert (mache ich sowieso ab und zu
um die in die White-List des AntiSpam einzupflegen) und die als Datei
recipients_drop.list angelegt. Diese Liste musste ich nur um die eine auf
dem Mailrelais existierende E-Mail-Adresse erweitern und fertig war alles.
Jetzt werden, wie gewüncht, alle existierenden E-Mails mit korrekter
E-Mail-Adresse nach intern weitergereicht und alle an falsche Adressen
folgende Rückmeldung abgelehnt, was ich auch händisch getestet habe:
~~~~~~
Betreff : Mail delivery failed: returning message to sender
Von : Mail Delivery System
An : absender at absenderdomain.net
Datum : Heute 10:24
This message was created automatically by mail delivery software.
A message that you sent could not be delivered to one or more of its
recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:
hans.wurst at empfaengerdomain.net
SMTP error from remote mail server after RCPT
TO:hans.wurst at empfaengerdomain.net:
host mailserver.empfaengerdomain.net [IP-Adresse]: 550 Administrative
prohibition
------ This is a copy of the message, including all the headers. ------
[....]
~~~~~~
Sieht also wirklich gut aus.
Nochmals vielen herzlichen Dank und es wäre wirklich toll, wenn Du das als
Funktion mit einbauen würdest.
Viele Grüße aus dem kalt-grauen Taubertal
Stefan
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair