[Eisfair] Eisfair mit Mail als Mailrelais --> SPAM-Behandlung
Stefan Heidrich
stefan-in-news at web.de
Mi Dez 11 11:46:32 CET 2013
Hallo Jürgen,
Danke für die schnelle Antwort, die ich aber leider nicht verstehe.
> aufbauend auf den Informationen, die ich auf folgender Webseite
> gefunden habe, scheint mir eine ACL-Anpassung am ehesten geeignet
> um die gewünschte Prüfung durchzuführen:
>
> http://www.maretmanu.org/homepage/inform/exim-spam.php#rcpt
[...]
> Denkbar wäre eventuell folgende Modifikation (ungetestet):
>
> drop # <<++
> log_message = match recipients_drop.list # <<++
> domains = +relay_to_domains # <<++
> recipients = /var/spool/exim/recipients_drop.list # <<++
> # <<++
> accept domains = +relay_to_domains
Zum Verständnis (mein Englisch ist wirklich grausam schlecht):
Alle Mails an Mailadressen, die in /var/spool/exim/recipients_drop.list
aufgelistet sind, werden weggeworfen, alle anderen an die Exchangeserver
weiter geleitet. Diese Datei ist also quasi eine Art Blacklist. Hab ich das
richtig verstanden?
Solte ich das richtig verstanden habe hilft mir das gar nichts. Was ich
brauchte wäre nach intern genau etwas umgekehrtes, also eine Whitelist.
Ich suche also folgende Funktion: Mailrelais prüft bei Ankunft einer Mail ob
sie an eine der Firmendomains geht. Wenn ja, dann überprüfe zusätzlich
anhand einer Whitelist ob es den Empfänger gibt. Wenn ja, leite weiter an
internen Mailserver; wenn nein, lehne Mail ab oder schmeiß sie weg.
Ist die Domain des E-Mail-Empfängers aber nicht eine der Firmendomains,
dannn schickt die Mail an den richtigen Mailserver weiter - aber bitte kein
relaiing von außen nach außen.
Geht das überhaupt?
Viele Grüße
Stefan
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair