[Eisfair] Frage zu Raid1 auf neuem Eisfair1
Jürgen Witt
j-witt at web.de
Di Aug 27 08:27:47 CEST 2013
Hallo Friedhold,
Am 27.08.2013 06:11, schrieb Friedhold Schuster:
> so sieht das Ende aus:
>
>
> /sbin/insmod /lib/modules/2.6.32-eisfair-1-SMP/sata_sil.ko /bin/echo
> -e "\033[32m\033[49mWaiting for SCSI/SATA devices coming up
> ...\033[0 /bin/sleep 10 /sbin/raidautorun /dev/md0
ich bin mir nicht sicher, ob der Festplattentreiber (sata_sil) bei
Deinem Daten-Raid nicht auch in Deine initrd kopiert werden muß. Bei
einem boot-baren Raid sieht eine initrd z.B. ja so aus.
/sbin/insmod.static scsi_mod
/sbin/insmod.static sd_mod
/sbin/insmod.static libata
/sbin/insmod.static sata_sil
/sbin/raidautorun /dev/md1
Hast Du dies u.U. in der Dokumentation überlesen?
> Um eventuell fehlende Kernelmodule und das Starten des RAID-Verbundes
> in die initrd zu bekommen, empfiehlt es sich an dieser Stelle ein
> Kernelupdate durchzuführen. Auch wenn der Kernel bereits auf dem
> aktuellen Stand sein sollte, wird durch ein Kernelupdate sicher
> gestellt, dass auch eine korrekte initrd-Datei erzeugt wird.
Gruß
Jürgen
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair